Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

hey,
habe benütze nur intern 12000 von extern habe ich einen anderen und am router eine portweiterleitung. ich denke mal, dass das dann genügen sollte oder?

DANKE nochmal!
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ich geh dann mal nach dieser und such eine SD Karte, meine SanDisk Ultra fabriziert nur Read Only Probleme.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

mit den sd karten und dem pi ist so ein ding,
habe 2 raspberry hier, das kuriose ist das die karten von dem
einen nicht auf dem anderen laufen, mit verschiedenen images usw getestet,
immer das gleiche seltsame verhalten
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Der wird mehr schaffen wie Deine Karte vertragen kann. Das ist bei jedem System immer der Flaschenhals.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hey Leute,

bei mir lief die letzten 3 Monate ein Raspi als Oscam Server.
Gestern habe ich leider die Steckerleiste (wo er dran hing) ausgemacht. Seitdem startet der Rapsi nicht mehr.
Es leuchtet immer nur noch die rote Power LED.
Im Internet stand, dass das Image auf der SD Karte defekt sein kann. Ich habe jetzt schon mehrere Wheezy Versionen versucht neu drauf zuspielen, aber der Raspi will einfach nicht mehr starten. Ich habe auch verschiedene SD-Karte versucht. Desweiteren stand im Internet, dass es am Netzteil liegen kann, aber da es eigentlich 3 Monate ohne Probleme lief und auch die Power-LED leuchtet kann es das doch gar net sein oder?
Kann es einfach sein, dass der Raspi kaputt ging?

Jemand ne Idee was kaputt gegangen sein kann?

Vielen Dank schon mal im voraus.
MfG
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
Aber es funktioniert. Vielen Dank!
Finde es aber schon seltsam, dass es plötzlich an der Steckerleiste nicht mehr funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hallo, erstmal danke für die Anleitung. Bin von meinem freetz Oscamserver auf den Raspi umgestiegen. Oscam läuft eine Karte wird auch erkannt aber es können sich keine clienten verbinden.
Woran könnte das liegen ?

Gruß boxbaengel
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Der Raspi hat nun eine andere Ip in deinem Netzwerk ;) das Must du deine Clients mitteilen/ändern
MfG
Bb


Gesendet von meiner Schieferplatte benutze Tapatalk
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich gemacht, habe alle configs übernommen und die ip Adresse angepasst. Die Clienten tauchen im oscam webinterface unter status nicht auf. In der oscam user sind sie jedoch scheinbar korrekt angelegt.
Können da vielleicht die rechte in der oscam user nicht korrekt gesetzt sein ?
 
Zurück
Oben