Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Is ja alles okay und ich will auch nicht jedes Wort von dir auf die Goldwaage legen.
Aber wenn es konkrete Fehler/Bugs gegeben hätte, wäre dies für das PEBKAC-Team interessant gewesen.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

... Aber wie golfosempire schon sagte: raspbmc und anschließend einfach per putty oscam mit drauf....

gibst da evtl. anleitungen etc. habe jetzt respbmc installiert.
wie kann ich jetzt übers putty oscam installieren.
wenn ich ipc weglasse läuft oscam trotzdem stabil?

variante 2:
wenn ich das doch mit raspbian "wheezy" mache ist es besser wenn ich ipc installiere?
wie ist das dann wenn der server läuft ist der pi dann imruhezustand oder einfach im desktop mode?

bin frischer einsteiger, und bastele gerne...

gruss
bbb
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Der Standardbenutzer des Systems heißt: pi, das PW ist raspberry. Ein root Passwort ist nicht gesetzt, wer das tun möchte, kann das mit sudo passwd root tun, wenn es per SSH eingeloggt ist.
Zu Beginn der SSH Session werden allerdings zunächst Zeitzone und locale abgefragt.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

@al-x83 danke, also soweit hab ich es schon Geschaft, mir fehlen die Befehle aktuellste OScam Version zu ziehen.
Die configs würde ich das per FTP drauf knallen.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hallo,
Ich habe seit kurzem auf meinem rpi oscam-1.20-unstable_svn-r8844 mit einer easymouse2 am laufen. Ich hab mich an Link ist nicht mehr aktiv. Anleitung gehalten. Ich benütze das aktuelle wheezy Image 13-07-26. leider hab ich ab und ein einen freez von ca. 2sek und mir ist aufgefallen, dass mein oscam von zeit zu zeit neu startet. Viell. Kann sich mal jemand meine config- files ansehen. Besitze ein V14


Vielen DANK!

Oscam.conf


[global]
logfile = /tmp/oscam.log
netprio = 1
nice = -1
maxlogsize = 1000
preferlocalcards = 1
block_same_ip = 0
block_same_name = 0

[cccam]
port = 12000
nodeid = 482B674010FE145C
version = 2.1.1

[webif]
httpport = 17000
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
aulow = 120

Oscam.user



[
account]
user = serverbox
group = 1,2

[account]
user = sevi
pwd = 1234
keepalive = 1
group = 1,2
au = cardreader

[account]
user = sevi2
pwd = 1234
keepalive = 1
group = 1,2
au = cardreader


[account]
user = duschi
pwd = 1234
keepalive = 1
group = 1,2
au = cardreader

[account]
user = duschi2
pwd = 1234
keepalive = 1
group = 1,2

[account]
user = birni
pwd = 1234
keepalive = 1
group = 1,2
au = cardreader

[account]
user = martl
pwd = 1234
keepalive = 1
group = 1,2
au = cardreader

oscam.server

[reader]
label = cardreader
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemmunknown = 1
blockemms = 1
blockemmg = 1
saveemmu = 1



log

2013/08/18 12:31:38 147E398 c duschi (098C&000000/0197/000E/98:7496CD647031A90EF22E5ACD5A05A264): found (78 ms) by cardreader
2013/08/18 12:31:45 147E398 c duschi (098C&000000/0197/000E/98:08D84694D7391F4A7F99BB29A130AF2B): found (79 ms) by cardreader
2013/08/18 12:31:52 147E398 c duschi (098C&000000/0197/000E/98:E64B307BE8B29C5DC03FDEF725659ACF): found (76 ms) by cardreader
2013/08/18 12:31:59 147E398 c duschi (098C&000000/0197/000E/984DA3492120A446DCC2DD6EE8AA1B5EB): found (78 ms) by cardreader
2013/08/18 12:32:05 147E398 c duschi disconnected from xxx.xxx.xxx.xxx
2013/08/18 12:32:46 147C930 c encrypted cccam-client xxx.xxx.xxx.xxx granted (duschi, au=on (1 reader))
2013/08/18 12:33:10 147FF60 c encrypted cccam-client xxx.xxx.xxx.xxx granted (birni, au=on (1 reader))
2013/08/18 13:15:09 147C930 c duschi (098C&000000/0198/000D/98C99D2ACC9808FCEFFFD346D5FF97807): found (99 ms) by cardreader
2013/08/18 13:15:10 147C930 c duschi (098C&000000/0198/000D/98:3B82EBF2AB3BA95EB1991A62FFB225F3): found (78 ms) by cardreader
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

2013/08/18 12:32:05 147E398 c duschi disconnected from xxx.xxx.xxx.xxx
2013/08/18 12:32:46 147C930 c encrypted cccam-client xxx.xxx.xxx.xxx granted (duschi, au=on (1 reader))
2013/08/18 12:33:10 147FF60 c encrypted cccam-client xxx.xxx.xxx.xxx granted (birni, au=on (1 reader))

Deine Netzwerkverbindung wird kurz gekappt.
Kann es sein das du per PowerLan oder WLan angebunden bist?






Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Deine Netzwerkverbindung wird kurz gekappt.
Kann es sein das du per PowerLan oder WLan angebunden bist?

Vielen DANK! hismastersvoice

stimmt hab meinen RPi bis gestern via PowerLan am laufen gehabt - hab ihn seit gestern Abend ohne freez am laufen !!
was sagst du sonst zu meiner konfig?

DANKE!
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Standardprogramm 12000 bei CCCam geht garnicht....
Ansonsten passt das schon was ich sehe.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Standardprogramm 12000 bei CCCam geht garnicht....


meinst wohl Standardport oder :JC_hmmm:!? Diese Empfehlung gebe ich aber auch weiter... nimm am besten einen 3xxxx und setze für die 4 xxxx deine eigenen Zahlen ein.

Also z.b. 32108 (heutiges Datum)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ja da hat mal wieder die Autokorrektur von Apple zugeschlagen.
Ich meinte natürlich den Standardport.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

an alle die ihren Raspberry erfolgreich als OSCam Server laufen haben...

was benutzt ihr denn für eine SD Karte? Ich suche eine stabile die das wheezy nicht in den Read Only Mode schickt...
 
Also ich nutze eine SunDisk Ultra mit 8 GB Speicher klasse 10.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich benutze die Toshiba 8GB in schwarz
allerdings sind die nicht alle gleich in der Grösse, hatte 2 bestellt um diese zu spiegeln aber das ging nicht, weil die eine ein wenig kleiner war.

 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

SanDisk Ultra 4GB (6) / Samsung 8GB (10)
Habe beide laufen auf Rapi´s seit Monaten ohne Probleme.
TMP2RAM und Logrotation angepasst, so wird nicht zuviel geschrieben.


 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…