Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ja sollte alles stimmen...

oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/ipc/Oscam.log
disablelog = 0
maxlogsize = 4080
nice = -10
clienttimeout = 7500
fallbacktimeout = 2600
failbantime = 4320
cachedelay = 120
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
dropdups = 1


[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 1


[cccam]
port = xxxxxxx
reshare = 1
ignorereshare = 0
version = 2.3.0


[webif]
httpport = xxxxx
httphelplang = de
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxxx
httpcss = /var/etc/skin-proflinux@hook.css
httprefresh = 30
httpallowed = 192.0.0.1-192.168.255.255
httpsavefullcfg = 0


die...

IC_PLASMA.tpl
ICDIS.tpl
ICDIS.tpl
skin-proflinux@hook.css

liegen unter /var/etc/
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Jepp ohne Erfolg. Ist irgend ein Package dafür Zuständig?

ich hab nur per o compile die Pakete laden lassen die er brauch!?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

du benötigst nur die css und musst den pfad angeben wo sie liegt

versuchen könntest du noch die css umzubenenen das keine sonderzeichen enthalten sind

zb. test.css und dann noch httpcss = /var/etc/test.css
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

du musst auch oscam neu starten, wenn du die css wechselst damit die neue übernommen wird
habe ich gerade Probiert
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Bei mir läufts warum auch immer nur so:
httpcss = /var/etc//skin-proflinux@hook.css
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

o restart für ich eigentlich nach jeder Änderung in der oscam.conf aus.


@deso...

ist da ein leerzeichen zwischen // ?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich teste dann mal später, wenn ich wieder zuhause bin.


was anderes...

weiß jemand wo der bootvorgang geloggt wird bzw. wird der überhaupt geloggt?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Bei mir läufts warum auch immer nur so:
httpcss = /var/etc//skin-proflinux@hook.css

hat leider ebenfalls nicht geholfen...

wie gesagt auf meinem Raspberry #1 wird das Webdesign richtig angezeigt...




die oscam.conf ist die gleiche wie ich sie gepostet habe, also müsste es an irgend einem Package liegen das mir fehlt oder?
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

eigentlich nicht, du brauchst nur zusätzlich etwas wenn du picons usw anzeigen möchtest.
für das style selber nur die css und den pfad in der config
bei mir sieht das so aus, aber da brauchst du dann noch extra tpl dateien

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

vergleiche doch mal beide wass beim Rasperry #1 anders ist als bei #2
vor allem in /var/etc
 
AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ich glaube ich habe den Fehler gefunden, bzw. funktioniert es jetzt...

habe die css Dateien vom Raspberry #1 auf den #2 kopiert und schon ist das Webdesign korrekt!? Ich frage mich nur was mit den "originalen" passiert ist die ich auf meiner HDD habe...

aber Hauptsache dieser Fehler ist geschafft


bleiben nur die 2 Fragen von mir noch offen...

1. gibt es ein Log vom Bootvorgang, sehe am TV einige "failed" Einträge die ich gerne überprüfen würde.

2. ab und zu nach einem reboot habe ich nur noch ein Read-Only Filesystem, wenn ich zum beispiel die ipc cfg öffne steht unten "No Write Permissions". Wie kann man dem Fehler hinter her gehen bzw. lösen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…