Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Raspberry Pi als (D)OSCam Server

AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

dies ist aber leer ist das richtig?
und schreibrechte habe ich auch keine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

versuch mal diese Doscam Link ist nicht mehr aktiv. auf deinem Raspi zu installieren.
Bei mir hat es funktioniert.
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

wie kann man die Oscam Version ändern? Würde gerne versuchsweise eine alte Version drauf machen! Wo bekomme ich so eine Oscam für Raspberry??
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Die neuste im DL-Bereich ist die hier. Link ist nicht mehr aktiv.
Die Picons brauchst ja nciht. wo die bei dir hin muss weiß ich nicht, da mir nicht bekannt ist, wo oscam bei dir gespeichert ist.
sonst halt selbst mit svn co -r usw. selsbt kompilieren
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Wie läuft das technisch ab?

Jeden Reader mit UDEV definieren?
Wenn ich einen Sender öffne, probiert er jeden Reader durch, bis einer "positiv" antwortet?
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Jein, das verzögert die Sache. Dafür werden Services angelegt. Die gibt es positiv und negativ (!).

MfG
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hallo,

bin neuling was es angeht im Bezug auf OSCAM. Habe alles wie es im How-to stand gemacht, ausser
das ich DOscam nicht installiert habe. Nun wollte ich mal schauen was so in den Configs schon steht.
Doch unter /usr/local/etc/ existieren keine config-Dateien.

Nun meine Frage, muß ich meine Konfig komplett selber erstellen? Wenn ja, gibt es Einstellungen die man
auf jedenfall benötigt? Welche der 14 config-Dateien sind zwingend notwendig und müssen konfiguriert
werden?

Habe etwas gelesen von RSA-Key und Box-Key, wie komme ich denn an die Keys? Nutze ja noch kein OSCAM.

Gruß
Wolfshunter
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Ich zitier mal aus dem HowTo:
Entweder erstellt man die Dateien direkt auf dem Raspberry Pi oder man erstellt sie auf einem Computer und kopiert sie anschließend an den angegebenen Pfad.
Zwingend notwendig sind die dort aufgeführten oscam.conf, oscam.server, oscam.user
Was den RSA und Boxkey betrifft, ist das abhängig davon, welche Karte du betreiben wills
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi,

danke für deine Antwort. Habe gerade mal meinen SmartReader von MaxDigital angeschlossen
und werde mich nun mal damit beschäftigen das ich den ans laufen bekomme. Achja die Karte
ist eine D02 von KD.
 
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Danke, solangsam bin ich wohl auf einen guten Wege.

[Edit 13:19]

Also wie ich das sehe läuft mein Raspberry mit OSCAM. Nun muß ich nur noch etwas
über die OSCAM nachlesen, so das ich dann auch das hinbekomme User und Reader
richtig anzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi als (D)OSCam Server

Hi,

irgendwie hänge ich nun in meiner Testphase beim Umstieg von CCCAM auf OSCAM.
Also ich habe auf dem CCCAM Server nun eine F-Line erstellt und dann einen Proxyreader
für CCAM erstellt.

Doch auf dem OSCAM Server bekomme ich nur Fehlermeldungen und auf dem CCCAM Server
ist der Client nicht connected.

Hier mal meine Config für den reader auf dem OSCAM Server:

[reader]
label = cccamproxy
protocol = cccam
device = IP CCCAM,Port CCAM
user = User
password = Password
caid = 1722,1834,09C7
ident = 1722:000000;1834:000000,000401;09C7:000000
inactivitytimeout = 30
group = 2
cccversion = 2.3.0
cccmaxhops = 2
ccckeepalive = 1

Hier die F Line auf dem CCCAM Server:

F: User Password 2 1 0 { 0:0:2 }

Die Fehlermeldung im Log auf dem OSCAM lautet:


  • 2014/04/28 14:50:43 CA5088 p cccamproxy [cccam] connecting to IPort
  • 2014/04/28 14:50:44 CA5088 p cccamproxy [cccam] connect failed: Connection refused

Würde mich über hilfe freuen.

Gruß

[EDIT 17:12]

Nun funktioniert es, habe Connect innerhalb meines Netzwerkes zwischen OSCAM und CCCAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…