Am besten die Karte neu mit Raspbian bespielen und dann entweder IPC installieren (dort ist OScam schon dabei) oder OScam dann nach einem HowTo einrichten.
IPC wäre wohl der deutlich einfachere Weg. Einfach wie hier beschreiben vorgehen: Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC
Dann hast du das System schon mal grundsätzlich eingerichtet und musst nur noch OScam an deine Bedürfnisse anpassen
Versuch den Reader mal so. Musst ggf die Mouse auf 600 MHz stellen. Sollte das nicht helfen, auch mal UDEV-Rules anlegen. IPC-Web-If System - Manager. Dann den Udev -Namen in die device eintragen (device = /dev/Name_aus_Udev)
Ja, den musst/kannst Du nach gut dünken vergeben. Üblicherweise wird ein eindeutiger Name, wie sky_V14 oder so vergeben. Kannst natürlich auch jeden anderen nehmen.
Da ist ttyUSB0....X nicht mehr relevant, sondern der UDEV-Name. Das bewirkt, wenn der Server z.B. neu gestartet wird, das es egal ist, wenn andere USB0...X vergeben werden. Mcht sich vor allen "bezahlt" wenn mehrere Mouses angeschlossen sind. Bei nur Einer sollte es eigendlich Wurscht sein.
Kurz: Der Reader wird nach einer bestimmten Regel( Rules) und nicht nach seinem numerischem Anschluss angesprochen.