Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry 3 Speicherkarte in Raspberry 3B+ weiter benutzen

    Nobody is reading this thread right now.
Ich bekomme keinen Kontakt mit Putty.
Habe es Pi Manager heruntergeladen und alles ist ok.
Fritzbox hat keine IP
 
Du musst SSH am Anfang aktivieren

Wenn man keine Möglichkeit hat, den Raspberry Pi per Tastatur, Maus und Bildschirm in Betrieb zunehmen, dann kann man auf der SD-Speicherkarte in der Boot-Partition eine leere Datei mit dem Namen "ssh" erstellen. Wenn man das mit Windows macht, dann muss man darauf achten, dass keine Dateiendung hinzugefügt wird.
Wenn Raspbian gestartet wird, dann wird SSH aktiviert und die Datei automatisch gelöscht.

Danach über raspbian-config dauerhaft aktivieren
 
Zurück
Oben