RapidShare bietet seinen Dateiaustausch-Dienst ab sofort auch für Apples iOS an. Die App ist in zwei Varianten verfügbar: kostenlos für Nutzer mit RapidShare-Konto und zum Preis von 2,99 Euro ohne.
Der Cloud-Sharing-Dienst wird durch die
iPhone-App um Multimediafunktionen ergänzt: Gängige Musik-, Bild- und Videodateien können direkt im Programm angezeigt und abgespielt werden. Auch Playlists unterstützt die App.
Daneben gibt es typische Explorer-Funktionen, um Daten zu verwalten und auch zu löschen. Des Weiteren lassen sie sich aus der App heraus als E-Mail versenden. Dies ist das Feature, mit dem RapidShare auf Desktop-Systemen so bekannt geworden ist.
Für RapidShare ist es die erste mobile Applikation. CEO Alexandra Zwingli deutet bereits an, dass iOS nicht die einzige Plattform bleiben wird: "Auch in Zukunft werden wir weiter daran arbeiten, unseren Dienst im Sinne unserer Kunden weiterzuentwickeln." Eine iPad-App ist zudem in Vorbereitung.
Natürlich kann auch die
iPhone-App jetzt schon auf dem Tablet genutzt werden, ebenso wie auf dem iPod Touch - sie ist nur nicht für den großen Bildschirm optimiert. Benötigt werden allerdings mindestens iOS 4.3 und 4,5 MByte freier Speicherplatz.
Quelle: ZDNet