ich habe ein Riesenproblem. Nutze das neueste Motioninjoy (MotioninJoy_071001_signed.exe) und habe 2 PS3 Controller gebraucht gekauft. Wenn ich sie per USB installiere, klappt alles wunderbar. Alle Tasten, Analogsticks und Rumble funktioneren einwandfrei. Nun wollte ich das Ganze per Blutooth verbinden und musste feststellen, dass mein Uralt Blutooth Adapter nicht die notwendigen Voraussetzungen hat. (Man kann bei Motioninjoy die Features anzeigen lassen und die entscheidenden - laut Motioninjoy-Homepage - waren nicht dabei. Also hab ich mir von deren Blutooth-Kompatibilitäts-Liste einen dort empfohlenen aus aus ihrem verlinkten Webshop bestellt. Leider hatte der gelieferte nicht die angegebe Hardware ID - trotzdem waren diesmal die Features vorhanden, die ID war auch in der MijXinput.inf vorhanden, wurde also unterstützt. Nach "Install All" war er bei Motioninjoy auch aufgelistet - aber nun das Problem:
Sobald ich auf Blutooth Pair klicke, kommt die Blutooth-Seite und der Controller ist bereits mit einer MAC-Adresse.0.32.0.36.20 (ist wohl Rückwärts) gepaired - bevor ich überhaupt auf Pair drücke. Dies ist aber NICHT die MAC-Adresse meines Blutooth-Sticks.
So, also Schnauze voll und noch einen Blutooth-Stick (CSR 4.0 - CSR510A10-Chip) bestellt. Auch dessen Hardware-ID ist in der MijXinput.inf gelistet und der Adapter wird in Motioninjoy installiert. Und wieder dasselbe Phänomen: es wird automatisch zur gleichen MAC-Adresse gepaired. Das kann doch nicht war sein? Laut Internet Recherche sollen Dongles mit diesen beiden Hardware-IDs mit Motioninjoy funktionieren. Was mache ich falsch? Kann mir bitte, bitte jemand helfen? Ich weiß keinen Rat mehr.
Kann es sein, dass irgendwie meine G-Data Firewall oder meine Fritzbox 7490 irgendwie verhindern, dass eine andere als die genannte MAC-Adresse benutz wird? Selbst mit dem Sixaxis-Pair Tool kann ich diese nicht ändern - sie bleibt immer gleich???
Ich habe Windows 7 64 Bit und schon tausend mal Programme und Treiber installiert und wieder deinstalliert. Kann es sein, dass da irgendwas behindert - vielleicht der erste falsche Dongle? Hab alles aber im Gerätemanager (versteckte Geräte anzeigen) entfernt. Dass bei beiden Controllern die Blutooth-Funktion defekt ist, ist doch sehr unwahrscheinlich. Mit dem 2. Adapter und SCPServer DS3 oder wie das heißt, konnte ich aber einen Controller pairen, den 2. nicht. Würde aber gerne Motioninjoy nutzen, weil ich es besser finde. Ich bin Ratlos. Bitte um Hilfe.
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
Ich habe diese Installationsdatei verwendet: MotioninJoy_071001_signed.exe ... dachte die wäre signiert? Aber es stimmt... irgendwann sagt er, dass ein Treiber nicht signiert ist und ob ich ihn trotzdem installieren will. Kann das vielleicht nur den Blutooth-Treiber betreffen? Er meldet allerdings, dass er erfolgreich installiert wurde und auf meinen Bildern ist er auch mit korrekter MAC-Adresse aufgeführt... nur die Controller pairen halt nicht mit dem Dongle.
Wie mache ich es denn richtig, also das Deaktivieren der Treibersignaturüberprüfung und korrekte Installation von Motioninjoy, wenn ich fragen darf? Hatte mich nach deren Anleitung gehalten, da ist sowas aber nicht erwähnt?!
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
In einem entsprechenden Problemthread habe ich folgende (englische) Antworten bzw. Lösungen auf/für ähnliche Probleme gefunden:
1) Uninstall motionjoy (completely). Reboot. Reinstall your BT drivers. Reboot. Check if BT works.
Now, reinstall motionjoy - only this time following the tutorial closely. That is, disable your controller`s BT function and install as a USB controller - all the while your BT adapter/dongle is physically removed from the system. Make sure the controller now works through the USB connection. Re-insert your BT adapter/dongle, rebooting if needed, again making sure your other BT devices work after the re-insertion.
At this time, your controller should be working through USB, and your other BT devices through the BT adapter. You can now pair up the controller with BT using DS3_tool. This will, of course, disable your regular BT drivers/devices, but that`s the way it is. You can toggle it though using DS3_tool`s pairing/unpairing process and a reboot.
2) 1. I opened up control panel>hardware and sound>devices and printers. I then plugged in the adapter and checked to see which new hardware windows installed. I then right clicked on each of them hit properties , selected hardware tab, and clicked properties again. on the next box either click on the "change settings" in the general tab. If you dont have that button (im on win7) then select "driver" tab. On the next window click uninstall . do the same thing for each and every hardware that shows up in devices and printers when you insert the adapter. next
2. unistall motionjoy
3. insert your adapter again and install the drivers that came with it.
4. Install motionjoy , and load drivers. then after its done go to bluetooth pair and you should see the bluetooth adapter listed . connect your ps3 controller via usb and then click "pair" ...... after that you should be good to go
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
Danke!
Eine Frage zum ersten Tipp: Wie deaktiviere ich denn die Blutooth-Funktion im Controller? Ich habe gar keine Playstation 3, sondern nur die Controller in nem Handyladen (gebraucht) extra für den PC gekauft.
Kann es vielleicht sein, dass ich gefälschte Controller habe? Wenn ich sie nämlich vor der Motioninjoy-Installation einstecke und Windows erstmal die Grundfunktionalität installiert, werden sie als "PLAYSTATION(R)3 Conteroller" angezeigt. Kann mir nicht vorstellen, dass Microsoft, oder Sony solch einen Rechtschreibfehler machen, oder? Sie sehen aber verteufelt echt aus, ich kann keine Besonderheit feststellen.
Mit DSCServer kann ich die Controller auch verwenden, so wie mit Motioninjoy. Per USB funktionieren beide einwandfrei - und damit einer sogar mit Blutooth - aber halt nur einer - und das mit beiden kompatiblen Dongles, versucht an mehreren USB-Ports. Ist vielleicht doch die Blutooth-Funktion in dem einen Controller Defekt?
Naja, ich werde die Tipps mal ausprobieren, obwohl ich glaube das alles irgendwie schon mal probiert zu haben. Kann das aber erst nächste Woche machen, weil ich dieses Wochenende Besuch von meiner Schwester samt Kindern habe. Ich melde mich also später zur Berichterstattung.
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
Neee, das klappt leider alles nicht. Bin am verzweifeln. Ob es doch gefälschte Controller sind? Erkennt jemand so etwas?
Was mich stutzig macht, ist, dass die Rückseite beider Controller absolut identisch ist - also auch die Seriennummer, wenn das da eine ist.
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
Ich bin fast ratlos, kann Dir aber bezüglich der Controller deren "Echtheit" bestätigen.
Die oben aufgeführte Model NO CECHZC2UA1 bezeichnet sogar eine neuere Verion des Controllers und der identische Aufdruck auf beiden Geräten ist ebenfalls normal.
Allerdings ergibt genau die Suche nach dieser Modellnummer in Verbindung mit bluetooth einige interessante Ergebnisse, vielleicht wühlst Du da mal ein wenig und kommst eventuell weiter.
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
Danke, dein "Echtheitszertifikat" hilft mir schon mal weiter. Dann muss ich halt suchen... Hab auch die Reset-Knöpfe mit ner Nadel eingedrückt, hat auch nicht geholfen. Vielleicht sollte ich die Teile mal zum Kumpel nehmen und mit der PS3 pairen, vielleicht pairen sie danach einfacher am PC. Sonst hab ich keine Idee mehr, auch wenn das nach Quatsch klingt
Vielen Dank jedenfalls für Deine Mühe - und falls jemand anders noch Tipps hat: Immer her damit
AW: PS3-Controller + Motioninjoy auf PC - Blutooth-Kopplung funktioniert nicht
So, nachdem Du mir so schön beim Over Provisioning bei SSDs geholfen hast, wolt ich mich auch hier bei Dir für die Mühe bedanken. (Bist Du der einzige Samariter hier
Es gibt auch hier neues: Habe die Controller zum Kumpel mit der PS3 genommen. Dort konnte ich einen pairen, einen NICHT. Dieser war also tatsächlich einfach nur defekt. Habe ihn umgetauscht. Nun funktionieren beide per Blutooth mit den SCP Drivern. Motioninjoy lass ich jetzt sein, weil der eine, der in Ordnung war, damit schon nicht mit meinem Dongle pairen wollte. Ich probier es jetzt gar nicht mehr mit dem anderen - weil wenn, dann sollen ja eh beide funktionieren. Und das tun sie mit den SCP Drivern. Also Alles gut. Man kann bei denen zwar nicht verschiedene Profile für verschiedene Spiele anlegen und auch nicht alle Tasten beliebig belegen, aber naja. Habtsache die XBox 360 Emulation klappt - und Triggertausch geht auch, das ist das Wichtigste.