bananenmann
Hacker
- Registriert
- 25. April 2011
- Beiträge
- 303
- Reaktionspunkte
- 292
- Punkte
- 133
Hallo,
ich habe ein Riesenproblem. Nutze das neueste Motioninjoy (MotioninJoy_071001_signed.exe) und habe 2 PS3 Controller gebraucht gekauft. Wenn ich sie per USB installiere, klappt alles wunderbar. Alle Tasten, Analogsticks und Rumble funktioneren einwandfrei. Nun wollte ich das Ganze per Blutooth verbinden und musste feststellen, dass mein Uralt Blutooth Adapter nicht die notwendigen Voraussetzungen hat. (Man kann bei Motioninjoy die Features anzeigen lassen und die entscheidenden - laut Motioninjoy-Homepage - waren nicht dabei. Also hab ich mir von deren Blutooth-Kompatibilitäts-Liste einen dort empfohlenen aus aus ihrem verlinkten Webshop bestellt. Leider hatte der gelieferte nicht die angegebe Hardware ID - trotzdem waren diesmal die Features vorhanden, die ID war auch in der MijXinput.inf vorhanden, wurde also unterstützt. Nach "Install All" war er bei Motioninjoy auch aufgelistet - aber nun das Problem:
Sobald ich auf Blutooth Pair klicke, kommt die Blutooth-Seite und der Controller ist bereits mit einer MAC-Adresse.0.32.0.36.20 (ist wohl Rückwärts) gepaired - bevor ich überhaupt auf Pair drücke. Dies ist aber NICHT die MAC-Adresse meines Blutooth-Sticks.
So, also Schnauze voll und noch einen Blutooth-Stick (CSR 4.0 - CSR510A10-Chip) bestellt. Auch dessen Hardware-ID ist in der MijXinput.inf gelistet und der Adapter wird in Motioninjoy installiert. Und wieder dasselbe Phänomen: es wird automatisch zur gleichen MAC-Adresse gepaired. Das kann doch nicht war sein? Laut Internet Recherche sollen Dongles mit diesen beiden Hardware-IDs mit Motioninjoy funktionieren. Was mache ich falsch? Kann mir bitte, bitte jemand helfen? Ich weiß keinen Rat mehr.
Kann es sein, dass irgendwie meine G-Data Firewall oder meine Fritzbox 7490 irgendwie verhindern, dass eine andere als die genannte MAC-Adresse benutz wird? Selbst mit dem Sixaxis-Pair Tool kann ich diese nicht ändern - sie bleibt immer gleich???
Ich habe Windows 7 64 Bit und schon tausend mal Programme und Treiber installiert und wieder deinstalliert. Kann es sein, dass da irgendwas behindert - vielleicht der erste falsche Dongle? Hab alles aber im Gerätemanager (versteckte Geräte anzeigen) entfernt. Dass bei beiden Controllern die Blutooth-Funktion defekt ist, ist doch sehr unwahrscheinlich. Mit dem 2. Adapter und SCPServer DS3 oder wie das heißt, konnte ich aber einen Controller pairen, den 2. nicht. Würde aber gerne Motioninjoy nutzen, weil ich es besser finde. Ich bin Ratlos. Bitte um Hilfe.
Hier Bilder vom CSR 4.0 - Hardware -ID:
USB\VID_0A12&PID_0001&REV_8891
USB\VID_0A12&PID_0001
ich habe ein Riesenproblem. Nutze das neueste Motioninjoy (MotioninJoy_071001_signed.exe) und habe 2 PS3 Controller gebraucht gekauft. Wenn ich sie per USB installiere, klappt alles wunderbar. Alle Tasten, Analogsticks und Rumble funktioneren einwandfrei. Nun wollte ich das Ganze per Blutooth verbinden und musste feststellen, dass mein Uralt Blutooth Adapter nicht die notwendigen Voraussetzungen hat. (Man kann bei Motioninjoy die Features anzeigen lassen und die entscheidenden - laut Motioninjoy-Homepage - waren nicht dabei. Also hab ich mir von deren Blutooth-Kompatibilitäts-Liste einen dort empfohlenen aus aus ihrem verlinkten Webshop bestellt. Leider hatte der gelieferte nicht die angegebe Hardware ID - trotzdem waren diesmal die Features vorhanden, die ID war auch in der MijXinput.inf vorhanden, wurde also unterstützt. Nach "Install All" war er bei Motioninjoy auch aufgelistet - aber nun das Problem:
Sobald ich auf Blutooth Pair klicke, kommt die Blutooth-Seite und der Controller ist bereits mit einer MAC-Adresse.0.32.0.36.20 (ist wohl Rückwärts) gepaired - bevor ich überhaupt auf Pair drücke. Dies ist aber NICHT die MAC-Adresse meines Blutooth-Sticks.
So, also Schnauze voll und noch einen Blutooth-Stick (CSR 4.0 - CSR510A10-Chip) bestellt. Auch dessen Hardware-ID ist in der MijXinput.inf gelistet und der Adapter wird in Motioninjoy installiert. Und wieder dasselbe Phänomen: es wird automatisch zur gleichen MAC-Adresse gepaired. Das kann doch nicht war sein? Laut Internet Recherche sollen Dongles mit diesen beiden Hardware-IDs mit Motioninjoy funktionieren. Was mache ich falsch? Kann mir bitte, bitte jemand helfen? Ich weiß keinen Rat mehr.
Kann es sein, dass irgendwie meine G-Data Firewall oder meine Fritzbox 7490 irgendwie verhindern, dass eine andere als die genannte MAC-Adresse benutz wird? Selbst mit dem Sixaxis-Pair Tool kann ich diese nicht ändern - sie bleibt immer gleich???
Ich habe Windows 7 64 Bit und schon tausend mal Programme und Treiber installiert und wieder deinstalliert. Kann es sein, dass da irgendwas behindert - vielleicht der erste falsche Dongle? Hab alles aber im Gerätemanager (versteckte Geräte anzeigen) entfernt. Dass bei beiden Controllern die Blutooth-Funktion defekt ist, ist doch sehr unwahrscheinlich. Mit dem 2. Adapter und SCPServer DS3 oder wie das heißt, konnte ich aber einen Controller pairen, den 2. nicht. Würde aber gerne Motioninjoy nutzen, weil ich es besser finde. Ich bin Ratlos. Bitte um Hilfe.
Hier Bilder vom CSR 4.0 - Hardware -ID:
USB\VID_0A12&PID_0001&REV_8891
USB\VID_0A12&PID_0001
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: