[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TR]
[TD]
Es geht wieder weiter:
Protolux is back
EOS-Team
present
ProtoLux V4
(basierend auf dem open Pli)
was ist alles drin?
- neues EOS-Panel
- update WebIf ver. 1.7.1
- Videowizard auf v.format
- WLAN Unterstützung (Treiber getestet: rt3070, rt5370, rtl8187, 8712u;
ungetestet aber integriert: rt73, zd1201, zd1211)
- RC-Auswahl: Pingu RC1, Pingu RC2, Pingu RC1+2, GM Triplex, Amiko Alien (ungetestet), Standard
- Receiver Display umschaltbar
- Audio-elf zum Umschalten von normal auf DTS
- Overclocking
-Red-LED für Aufnahme und Deepstandby einstellbar
- direktes Umschalten zur Sparksoft
- schnelleres Backup
- Bootlautstärke einstellbar
- Samba
- PEARL-USB-Display Unterstützung (bereits vorkonfiguriert)
- alle Screenshots über WebIF werden unterstützt (Ausnahme bei HD-Sendern, hier nur OSD möglich)
- Webif Bouquetseditor im NF-Design
Tastenbelegung:
V-Format=Videowizard
Time=Vorschau für LCD-Anzeige auf TV (nur mit wieder Time kommt man raus)
Find=Sendersuche
Tms=Aufnahmepfad einstellen
USB=Dreamexplorer
Blau=PPanel
F1+Blau=Displayumschaltung (Uhr,Sender,aus und im Standby Uhr,aus)
F1+Rot=Reboot
F1+1=Mcas starten
F1+2=Oscam starten
F1+3=Mgcamd starten
F1+4=Camd3 starten
F1+5=Incubus starten
F1+6=Vizcam starten
F1+7=NewCS und Camd3 starten
F1+8=Oscam und Mgcamd starten
F1+0=Alle Emus Stoppen
Was geht nicht:
- das blöde Mistding von pingulux plus Fernbedienung
Bekannte Bugs:
- HD Aufnahmen auf Sticks können zu Problemen führen auf ext3 HDD keine Probleme festgestellt.
- Ab und an hängt die Box beim Versuch, über Menü nen GUI Neustart zu machen.
Hilfe: F1 + rote Taste (reboot)
Was gibt es (momentan) nicht mehr:
wikilux, Onlineupdate
Danke an das NF EOS Team
Update nur für Pingulux Plus User!!!
Die Datei lircd.conf per FTP nach /etc kopieren (alte Datei überschreiben) und die Datei evremote2 nach /bin kopieren (Rechte auf 755).
Danach den Pingu Plus rebooten, FB auf RC grün stellen.
Nun sollte auch die FB vom Plus funktionieren!
Update für NTFS:
Auf dem Pluginserver unter System gibt es ein ntfs update damit werden auch ntfs Platten gemounted
Damit ist auch das GS Problem wegen ecm.info gefixt
Update für mixed Partitionen:
Auf dem Pluginserver unter System gibts es ein ntfs 2 fix damit auch mixed Partitionen richtig erkannt werden.
Danke an Blasser!
[/TD]Protolux is back
EOS-Team
present
ProtoLux V4
(basierend auf dem open Pli)
was ist alles drin?
- neues EOS-Panel
- update WebIf ver. 1.7.1
- Videowizard auf v.format
- WLAN Unterstützung (Treiber getestet: rt3070, rt5370, rtl8187, 8712u;
ungetestet aber integriert: rt73, zd1201, zd1211)
- RC-Auswahl: Pingu RC1, Pingu RC2, Pingu RC1+2, GM Triplex, Amiko Alien (ungetestet), Standard
- Receiver Display umschaltbar
- Audio-elf zum Umschalten von normal auf DTS
- Overclocking
-Red-LED für Aufnahme und Deepstandby einstellbar
- direktes Umschalten zur Sparksoft
- schnelleres Backup
- Bootlautstärke einstellbar
- Samba
- PEARL-USB-Display Unterstützung (bereits vorkonfiguriert)
- alle Screenshots über WebIF werden unterstützt (Ausnahme bei HD-Sendern, hier nur OSD möglich)
- Webif Bouquetseditor im NF-Design
Tastenbelegung:
V-Format=Videowizard
Time=Vorschau für LCD-Anzeige auf TV (nur mit wieder Time kommt man raus)
Find=Sendersuche
Tms=Aufnahmepfad einstellen
USB=Dreamexplorer
Blau=PPanel
F1+Blau=Displayumschaltung (Uhr,Sender,aus und im Standby Uhr,aus)
F1+Rot=Reboot
F1+1=Mcas starten
F1+2=Oscam starten
F1+3=Mgcamd starten
F1+4=Camd3 starten
F1+5=Incubus starten
F1+6=Vizcam starten
F1+7=NewCS und Camd3 starten
F1+8=Oscam und Mgcamd starten
F1+0=Alle Emus Stoppen
Was geht nicht:
- das blöde Mistding von pingulux plus Fernbedienung
Bekannte Bugs:
- HD Aufnahmen auf Sticks können zu Problemen führen auf ext3 HDD keine Probleme festgestellt.
- Ab und an hängt die Box beim Versuch, über Menü nen GUI Neustart zu machen.
Hilfe: F1 + rote Taste (reboot)
Was gibt es (momentan) nicht mehr:
wikilux, Onlineupdate
Link Removed
Update nur für Pingulux Plus User!!!
Die Datei lircd.conf per FTP nach /etc kopieren (alte Datei überschreiben) und die Datei evremote2 nach /bin kopieren (Rechte auf 755).
Danach den Pingu Plus rebooten, FB auf RC grün stellen.
Nun sollte auch die FB vom Plus funktionieren!
Link ist nicht mehr aktiv.
Auf dem Pluginserver unter System gibt es ein ntfs update damit werden auch ntfs Platten gemounted
Damit ist auch das GS Problem wegen ecm.info gefixt
Update für mixed Partitionen:
Auf dem Pluginserver unter System gibts es ein ntfs 2 fix damit auch mixed Partitionen richtig erkannt werden.
Danke an Blasser!
[/TR]
[/TABLE]
Zuletzt bearbeitet: