Das wird daran liegen das die Schriften im Ordner Fonts fehlen !
Schau unter Windows ob da so ein Ordner vorhanden ist !
Auch zB die Ankunftszeiten dürften dann nicht vollständig angezeigt werden !
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
@Boss71
ok, danke und diesen fonts ordner einfach in den windows ordner kopieren, ja?
edit:
Ok, einfach mal reinkopiert mit dem CE Explorer direkt...und funktioniert! Danke
edit2:
Hm...immer wenn ich das Navi ganz normal neu starte, also aus CE wieder raus, und ins WayteQ Menü und dann Navigon starte, wieder genau das gleiche...hm...irgendwie nimmt er die FOnts immer aus dem Ordner wieder raus, muss ich die dann schreibgeschützt machen?
Das ist normal wenn man das Navi komplett ausschaltet ober ein Hardreset macht weden sie automatisch
wieder gelöscht !
Man kann MN7 über MortScript starten lassen mit ein Befehl
die Schriften in den Ordner Fonts zu kopieren ,dazu müsste man die genauen Pfade bei dir kennen !
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
@lippmannmax
Ja das wird so sein,aber man muss noch wissen wo sich der
Ordner Fonts mit den Schriften drin befindet zB SD-Karte genauer Bezeichnung wie sie vom System erkannt
wird ,oder in My Flash Disk <-dort auch wie es bei deinen System heißt !
edit: Irgendwie ist das komisch! Starte ich Navigon mit Mixser aus dem WayteQ Menü, geht es nicht (immer noch das ...), mache ich dass aber im Explorer unter CE, funktioniert es wunderbar ???
Achja, wenn ich es aus dem WayteQ Menü starte, sind trotzdem die Schriften im Fonts Ordner gespeichert!!!
edit3:
Autorun mit WayteQ Menü will (gleicher Fehler)
Erneutes starten von Navigon hilft auch nichts, funktioniert nur mit CE Explorer start!
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Ja, also ich habe mir noch per MortScript eine "start.exe" die erst die Schriften kopiert und dann halt Navigon startet.
Also bei WayteQ Geräten ist ja schon ein Menü integriert mit Videoplayer, Musikplayer, Einstellungen (u.a. auch die zu startende .exe für Navisw's) und Spiele, ...
Wenn ich dann dort auf GPS (damit es die start.exe ausführt) öffnet sich auch Navigon, aber halt nicht mit der Schrift (... ist noch vorhanden). Starte ich dann Win CE und schaue nach, ob die Fonts auch kopiert wurden...das funktioniert auch...
(Lösche ich die Fonts und) starte start.exe über den Win Explorer kopiert er natürlich auch die Schriften und startet dann auch Navigon, nur dass dann das .. weg ist und richtig zusehen ist (nur das Problem ist, dass die Taskbar dann noch zusehen ist, was mir nicht gefällt, denn dann kann ich die Buttons am Bildschirmrand (Einstellungen, Aus) nicht mehr erreichen!
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hallo Allerseits
bei mir läuft 7.7.5 auf dem Ts7000t wunderbar und ohne Probleme. Allerdings bekomme ich das Gerät nur mit einem Hardreset wieder an wenn es länger als ca. 2 Stunden aus war oder es am Ladekabel ist.
Wenn man von Batteriebetrieb ausschaltet und danach gleich wieder einschaltet startet es ohne Probleme.
Mit der Soft MN 6.5.1 habe ich dieses Phänomen nicht.
Kann mir da einer was zu sagen ??
Das wäre große Klasse.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272
Hallo @kurzer,
ja....hab ich natürlich schon mal gemacht.....wenn wir vom selben " Resetten " reden....Ich hab das Becker Z203 ...Resetknopf oben am Gehäuse!!
Was ich jetzt mal probiert hab .....alle ordner gelöscht....ausser " Poi, map, sound" denn das dauert so lang bis die ca. 3GB wieder drauf sind!
Siehe da es läuft wieder ganz normal:emoticon-0179-headb ich mein das ist ja schön ....aber woher kommt diese Meldung und vorallem ist diese jetzt auf dauer behoben oder nur kurzzeitig???
Sonst passt echt alles....also einen Gruß an die Macher " Ihr seid echt Top"