Hi ich möchte gerne auf 2 DM800Se Boxen Project Valerie Nutzen jedoch nicht die Datenbank doppelt pflegen müssen.
Geht das?
Die Filme, sowie die Datenbank sollen auf einem NAS-Server liegen
Box 1 ohne eingebauter Festplatte lautet der Pfad "HDD/Valerie"
(NAS-Server ist als HDD gemounet)
BOX 2, mit eingebauter Festplatte, NAS-Server ist als Ordner "HDD/Movie/Filme" gemountet
Der Pfad in den Valerie Einstellungen müsste eigentlich "HDD/Movie/Filme/Valerie" heißen.
Den Pfad habe ich auf beiden Boxen mit dem "File-Explorer" überprüft.
Die mit der Box 1 erstellte Datenbank wird aber nicht in der Box 2 angezeigt.
// ich habs gelöst.
Wenn ich mit einem FTP-Programm über die Box auf dem NAS zugreife fällt auf, das virtuelle Links verwendet werden, ich denke damit kommt Valerie nicht klar?!?
Habe folgenden Link eingetragen "/media/net/Filme/valerie/" dieser ist der selbe wie "HDD/Movie/Filme/Valerie"
nun gehts
Geht das?
Die Filme, sowie die Datenbank sollen auf einem NAS-Server liegen
Box 1 ohne eingebauter Festplatte lautet der Pfad "HDD/Valerie"
(NAS-Server ist als HDD gemounet)
BOX 2, mit eingebauter Festplatte, NAS-Server ist als Ordner "HDD/Movie/Filme" gemountet
Der Pfad in den Valerie Einstellungen müsste eigentlich "HDD/Movie/Filme/Valerie" heißen.
Den Pfad habe ich auf beiden Boxen mit dem "File-Explorer" überprüft.
Die mit der Box 1 erstellte Datenbank wird aber nicht in der Box 2 angezeigt.
// ich habs gelöst.
Wenn ich mit einem FTP-Programm über die Box auf dem NAS zugreife fällt auf, das virtuelle Links verwendet werden, ich denke damit kommt Valerie nicht klar?!?
Habe folgenden Link eingetragen "/media/net/Filme/valerie/" dieser ist der selbe wie "HDD/Movie/Filme/Valerie"
nun gehts

Zuletzt bearbeitet: