Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Prognose: Im August geht das Licht aus

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt im August Gewitter?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Siehst du die dunklen Wolken aus Mailand etwa noch nicht? :mask:
 
Junge junge, wird das jetzt ein Sat Thread. Demnächst fragen die Leute hier noch welches EMM bei Dunkelheit während des Orkans geschrieben werden kann . :laughing:

Die Antennen die unser Unternehmen baut sind immer spitze, aber bei Starkregen und Gewitter ist irgendwann immer vorbei. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon lustig das wirklich einige geglaubt haben man kann die nächsten Jahrzehnte wie seit 2009 weiterhin den Content teilen per CS. Erst den CSA ändern, dann F01 Verteilung, Monogamie usw..

Sky Plc weiß schon ganz genau was sie wollen, so schnell wie möglich den Ableger in DE endlich absichern, wie schon in UK oder ITA.Die haben noch nie was von einem CI+ Modul gehört, das ist England auch ein Dorn im Auge....

Auch wird sicher der Druck erhöhen auf die KnB Anbieter in DE, da sind System ja noch offen wie ein Scheunentor.

Das dann für alle wieder alles so schön einfach wird, der leidet an Realitätsverlust.:fearscream:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CS wird es in den nächsten Jahren weiterhin geben. Sky kann die Stufe nicht scharf schalten, wie bei Sky1 HD oder Dazn. Es gibt zu viele Altlasten die bedient werden müssen. Z.B. im PKN Netz. Da gibt es bis heute noch alte Receiver die nicht pairingfähig sind. Folglich können sich alle V13 Nutzer mit F0 und alle V14 Nutzer mit PL03 ganz entspannt zurücklehnen. Nur Solo Karten werden bis spätestens 21.09 dunkel
Und diese Umstellung kann dauern, kennen wir ja so von Sky.
 
Naja, ich glaube da erst dran wenn es soweit ist.

Die Rufe aus England sind sehr laut in Unterföhring zu hören ! Entscheidungen werden da sicher nicht mehr gemacht sondern kommen aus England.

Und wenn es um den Contentschutz geht verstehen die kein Spaß, deswegen sagt meine Glaskugel es wird über kurz oder lang auch die KnB`s treffen sowie PKN`s.

Doch warten wir mal ab und trinken uns ein kaltes Bier.....

@DVB-T2 HD

ja, seit 2009 ist Sky mit der NDS Karte dabei das meinte ich. Das Cardsharing schon 20 Jahre und länger geht weiß ich auch ;-) In meinem Spielzimmer verrichtet noch eine gute alte Dbox2 Nokia mit Multicam ihren Dienst.....
 
20 meter spiegel macht auch da hell
Nicht wirklich. Es kann sogar vorkommen, dass bestimmte Sender nicht gehen, weil im Bereich der Uplinkstation schlechtes Wetter ist. Und die haben schon große Spiegel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den beiden großen KNB wird fast alles per Glasfaser zugeführt, da fällt selten was aus.
 
Da hab ich ja eine Diskussion ausgelöst :grinning::grinning::grinning:
 
Bei den beiden großen KNB wird fast alles per Glasfaser zugeführt, da fällt selten was aus.

Und die haben auch nicht nur eine Uplink/Downlink-Station, um die Programme in ihre Glasfaserverteilung einspeisen zu können, wenn sie nur über Uplink/Downlink-Stationen bzw. direkten Sat-Empfang für sie zur Verfügung stehen. Sowas nennt man Redundanz, um Ausfälle möglichst vermeiden zu können. Nur die kleinen oder privaten KabelTV-Betreiber können sich sowas aus Kostengründen nicht leisten.
 
Wunderbar, dass wir klären konnten, dass die wohlmögliche, zukünftige Dunkelheit bei Sky nicht an den Uplinkstationen liegt. Auch das schlechte Wetter ist i. d. R. vorübergehend.

Eigentlich bringen solche Threads rein gar nichts und sollten m. E. geschlossen werden.

Naja warten wir mal ab, wie sich das hier weiter entwickelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…