Hallo Zusammen,
vorne weg, vielen Dank für die Bereitstellung der Updates und Anleitungen! Die sind wirklich top!
Ich habe allerdings seit dem Update das Problem dass das MMI3G(High) mit B&O im A5 willkürlich neustartet
Ich hoffe auf Eure Hilfe um das Problem zu beheben. Villeicht hat jemand hier das gleiche Fehlerbild und hat eine Lösung gefunden?
Ausgangssituation:
Audi A5 Sportback 3.2 FSI
Software: HNav_EU_P0022_D1
Nav data: 8R0060884E_ECE 5.8.5
Update habe ich nach Anleitung gemacht, d.h.
- zuerst Daten wie beschrieben entpackt, die LIT order gelöscht und jeweils firmare, act und maps auf je eine Sandisk Ultra mit 32gb gepackt. Keine Fehler beim kopieren gehabt.
- Auto an Ladegerät angeschlossen (Batterie ist tatsächlich nicht mehr die beste)
- Fehlerspeicher via obdeleven ausgelesen & gecleared was war
- green menu freigeschaltet & neugestartet
- gewartet bis alles wieder da ist und dann mit Firmware update gestartet. Das hat gefühlt recht lange gedauert, ca 45 -60 min (von HNav_EU_P0022_D1 auf HNav_EU_K0257_6_D1). Zusammenfassung abgewartet und alles sah sauber aus
- dann das gleiche mit den Maps (hat ca. 3h gedauert). Zusammenfassung abgewartet und das sah auch gut aus.
- dann reboot & gewartet bis alles wieder voll da ist, also alle Menus ausprobiert.
- Im Nav Menu gewartet bis die Meldung kommt dass die Aktivierung fehlt -> ACTIVATOR nach Anleitung rein, Script ist durchgelaufen und erfolgreich gemeldet -> SD Karte gleich raus und Affengriff.
- Abschließend alles gecheckt und sah gut aus. Hat auch einige Minuten getan, sogar Navigation hat funktioniert. Dann plötzlich ein neustart...
Erstmal nichts dabei gedacht also nochmal Navi ausprobiert und nach einigen Minuten erneut. Und immer wieder, egal in welchem Menu man ist
Zusätzlich muss ich sagen dass ich mit den gleichen SD Karten unseren A4 auch gemacht habe und da tut alles einwandfrei. Hier musste ich aber kein FW Update & Aktivierung machen da diese erhalten geblieben war.
- Gibt es ein Log auf dem MMI? wenn ja, wie kann ich das auslesen?
- Macht es Sinn die Updates erneut zumachen oder in benutzerdef. Modus oder emergency? Würde ein downgrade & dann wieder update was bringen bzw. geht das überhaupt?
- kann es sein das eins der Module nicht richtig tut oder steckt (zB. BT) ? kann es Sinn machen alles Stecker mal ab & wieder dran zumachen? Kann man das mit obdeleven oder VCDS testen?
- HDD Macke? aber bevor ich die HDD tausche würde ich gerne alles andere ausschließen
Was meint Ihr?
Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Danke & Grüße