Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Probleme mit Vavoo unter MichaZ Repo

@Zwok01 die fehlenden Scripte bekommst du doch bei der installation von z.B. vavoo angezeigt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hab gestern noch eine einfachere Lösung gefunden, wie man die fehlenden Abhänigkeiten für Vavoo bekommt, bis die Repo Michaz repariert ist.
XStream benutzt die gleich Abhängigkeiten.
Also einfach repository.xstream-1.2.4.zip installieren (findet man dort: https://www.digital-eliteboard.com/resources/xstream-1-2-4.7972/),
darüber dann Xstream 4.1.6.
Jetzt Vavoo über repo michaz installieren...Fertig , weil die Abhänigkeiten von Xstream auch für Vavoo. passen.
 
Der Link kodi.tv öffnet inicht!
danke für den hinweis.
der link funktioniert nun.
somit kann man sich "bei fehlende abhängigkeiten / dependencies"
diese aus der offiziellen quelle nach-installieren.
diese sind stets aktuell!
test-builds, nightlies, releases und vieles mehr könnte man ebenfalls von dort beziehen,
wie z.b. den retroplayer, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal original xstream Quelle installiert und daruas xstream Video-Addon installiert. Bei der Konfiguration wird Manipulation angezeigt und Kodi beendet. Da haben die Jungs von xstream ne Sperre eingebaut um das inoffizielle verwenden zu unterbinden. Bei nächsten Start von Kodi alles Alte von xstream runtergeworfen und über die Quelle das Original installert und alles klappt bestens.
 
moin hackbert9891,
richtig ist,
dass die DEVs vom X keinen bock haben,
dass irgend welche "Build-Heinies"
das in "bezahlpflichtige / spenden basierte builds" packen
um damit kohle zu generieren, was nen absolutes "NO_GO" ist,
was auch nachvollziehbar ist!!!°
die unofficial version wird daher soweit, "geduldet",
d.h.: man kann keine siteplugins nach belieben "hin&her" schieben, was auch gerechtfertigt ist.
die unofficial version, (welche übrigens aufm aktuellen stand +* ist),
hatte ich aber bereits schon vor einigen wochen, aus eigenem ermessen, vom "netz" genommen,
da die "build-heinies", den UO-Client nutzen konnten,
um die sperre, der official DEVELOPER, zu umgehen!

deine aussage ist daher nicht richtig,
dass wenn man den UO-client installiert hat,
man keine updates mehr für die Official version mehr bekommt!!!

man kann durchaus- wenn man denn möchte- auch beide X-se problemlos und parallel installiert haben!
falls das bei dir nicht der fall sein sollte, dann bitte einmal nen full log,
welches man prima über FILEBIN.NET, teilen kann.

lieben gruß
 
also ehrlich gesagt, läuft mit dem alte 6.0.3.0 noch alles pipifein...

Ich habe die nachfolgenden updates nicht vollzogen...
 
mit dem Update auf 5.0 geht es nun endlich!

Kann mir jemand sagen wie ich bei den Live Sendern zwischen den einzelnen länderlisten hin und her switchen kann? Ich habe Balkan ausgewählt und will zum Beispiel auf deutsche Sender wechseln, was muss ich dazu klicken?
 
Die einzige Möglichkeit ist, das du auf vavoo.to länger den Mittleren Button halten und auf Einstellungen gehen.
Dann unter TV "Kanalgruppen Auswahl" ein anderes Land auswählen.
 
Falls wer Troubles hat : so funktioniert es aktuell:


1. neue Quelle einrichten:
Kodi Einstellungen - Dateiexplorer - neue Quelle / Netzwerkfreigabe einrichten:
dabei https wählen und URL ("michaz1988.github.io") / Pfad ("/repo") aufgeteilt eingeben


2. dann via zip und der neuen Quelle installieren:
- xstream repo (wegen der abhängigkeiten)

3. dann übers xtreamrepo: resolveurl und xstream

4. zuletzt via zip und der neuen Quelle: vavoo
 
Wer mit michaz1988 repo arbeiten will gibt als Quelle ein und nimmt xstream vom xstreamteam (nicht aus michaz installieren) und gibt folgende url in der Quelle exakt die folgene Quelle ein und bitte auf groß und kleinschreibung achten

Leider wird der link angepasst, dann eben die zip von den seiten laden wo der link hinleitet.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…