Guten Tag Eliteboard-User,
ich benutze gerade das Tutorial "Ausführliche CCcam FAQ [Newbie geeignet]" von Phantom, doch ich habe schon beim Schritt Port Weiterleitung Probleme mit meinem Router.
Meine Daten (My Service) auf dyndns.com (Bild 1). Ich hab nach dieser
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
versucht mein DDNS freizuschalten(Bild2). Aber ich bekomme nicht die Meldung "Succesfully Update" wie es auf in der Anleitung beschrieben ist, sonder Update failed (Bild 3).
Ich benutze den D-Link Router DIR-600. Desweiteren wenn ich auf DDNS-Konto testen klicke und der Test abgeschlossen ist bekomme ich einen Fehler!
Nützliche Bilder:
Bild 1: Link veralten (gelöscht)
Bild 2: Link veralten (gelöscht)
Bild 3: Link veralten (gelöscht)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ewtl gibt es Leute die es mir über Teamviewer einstellen.
Danke MfG xxl130
Hey Danke für deine schnelle Antwort!
Habe es hinbekommen.
MfG xxl130
P.S.: Ich habe noch eine kleine Frage also ich muss ja jetzt den Port 12000 freischalten nur weiß ich nicht welche IP ich dort eintragen muss, also ich glaube die IP der BOX doch wo kann ich die nachlesen die IP
ja du musst die ip der box eingeben, kannst ja mal im menü der box unter nettzwerkeinstellungen schauen, da sollte sie sehen, am besten wäre eine fixe ip zu vergeben,
Ja das ist irgendwie das Problem, also ich habe zuerst DHCP automatisch gewählt. Nun habe ich eine IP und eine Verbindung zum I-Net, außerdem kann ich im Router den Port weiterleiten/freistellen.
Aber wie vergebe ich ihn eine Feste IP? Weil wenn ich da eine ausgedachte IP eingebe dann kann ich die nicht im Router freigeben dann kommt ein Fehler.
Die 255 sollte man tunlichst vermeiden, da die für den Broadcast verwendet wird!
Du vergibst deiner Box bzw. deinem Server einfach eine feste IP und gut ist....die behält er dann.
In den meisten Homeroutern ist es sowieso so konfiguriert das sich die IP-Adresse nicht ändert...Lease Time hin oder her.
Jo das habe ich jetzt hinbekommen. Mein nächsten Problem liegt an der CCcam ich weiß nciht ob die schon installiert wurde auf den Reciever oder nicht kann man das irgendwi nachschauen?
Die 255 sollte man tunlichst vermeiden, da die für den Broadcast verwendet wird!
Du vergibst deiner Box bzw. deinem Server einfach eine feste IP und gut ist....die behält er dann.
In den meisten Homeroutern ist es sowieso so konfiguriert das sich die IP-Adresse nicht ändert...Lease Time hin oder her.