Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Probleme mit Besttv

dierose

Hacker
Registriert
3. Januar 2011
Beiträge
410
Reaktionspunkte
219
Punkte
1.025
Ich habe ein eigenes Script, dass mit get-Abfrage den Token (200) und damit den Link holt und im VLC/Televizo ein Bild macht. Das Script funktioniert, aber nur gelegentlich. Oft kommt 403 und damit keinen Token. Später geht es dann wieder.

Im SFVIP habe ich mit Wireshark geloggt und gesehen, dass dort der Token/Stream über post-Anfragen erzeugt wird. Also habe ich entsprechend auf post umgestellt - mit dem selben Effekt: manchmal bekomme ich einen Token, aber meist nur 403.

Wenn ich VPN Frankreich einstelle, geht's wunderbar. Also was ist wohl das Problem (in Deutschland) bzw. was wäre eine Lösung? In xtreammulti z.B. geht der Stream doch immer (so habe ich es in Erinnerung).
 
Das Problem, das du beschreibst, könnte mehrere Ursachen haben. Die Tatsache, dass dein Script gelegentlich funktioniert und manchmal einen 403-Fehler zurückgibt, deutet darauf hin, dass möglicherweise eine Art von Zugriffsbeschränkung im Spiel ist, die auf deiner IP oder Region basiert. Hier sind einige mögliche Gründe für das Verhalten und Lösungen, die du in Betracht ziehen könntest:

### 1. Geoblocking
Es scheint, dass der Stream-Service, den du verwendest, Geoblocking implementiert hat, das den Zugriff auf bestimmte Inhalte aufgrund des geografischen Standorts der IP-Adresse einschränkt. Wenn du mit einem VPN in Frankreich zugreifst und das funktioniert, ist das ein starkes Indiz dafür.

Lösung: Wenn du weiterhin in Deutschland zugreifen möchtest, könnte ein VPN, der speziell für IPTV-Streams optimiert ist, eine Lösung sein. Achte darauf, dass der VPN-Server in einem Land ist, in dem der Dienst verfügbar ist (z.B. Frankreich).

### 2. Token-Gültigkeit
Manchmal haben Tokens eine begrenzte Gültigkeit oder es gibt eine Anzahl von Anfragen, die du innerhalb eines bestimmten Zeitraums stellen kannst. Wenn du zu oft Anfragen sendest, könnte der Server dich temporär blockieren.

Lösung: Überprüfe, wie oft dein Script Anfragen sendet und implementiere eine Art von Rate Limiting, um sicherzustellen, dass du nicht zu viele Anfragen innerhalb kurzer Zeit sendest.

### 3. User-Agent und Header
Der Server könnte auch auf die HTTP-Header achten, insbesondere auf den User-Agent. Wenn dein Script nicht die gleichen Header sendet wie ein normaler Browser, könnte das einen Fehler auslösen.

Lösung: Stelle sicher, dass dein Script bei der Anfrage die erforderlichen Header (wie User-Agent, Referer usw.) korrekt sendet. Du kannst die Headers von einem funktionierenden Request (z.B. über einen Browser) abgreifen und in deinem Script verwenden.

### 4. Post-Anfragen
Da du erwähnt hast, dass du auf POST-Anfragen umgestellt hast, stelle sicher, dass du alle erforderlichen Parameter sendest, die der Server erwartet. Manchmal sind zusätzliche Daten notwendig, die nicht einfach nur in der URL enthalten sind.

Lösung: Überprüfe die Anforderungen des Servers für die POST-Anfragen, und stelle sicher, dass alle erforderlichen Felder und Werte korrekt gesetzt sind.

### 5. Kollisionsschutz
Es könnte auch sein, dass der Server eine Art von Schutz gegen wiederholte Anfragen oder Bots implementiert hat.

Lösung: Überlege, ob du eine Art von zufälliger Verzögerung zwischen den Anfragen einbauen kannst, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Server deine Anfragen als verdächtig einstuft.

### Fazit
Um die Zuverlässigkeit deines Scripts zu erhöhen, empfehle ich, die oben genannten Punkte zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, sich in einem Forum oder einer Community auszutauschen, die sich speziell mit dem IPTV-Dienst beschäftigt, den du verwendest. Dort könnten andere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht haben und weitere Tipps geben.
 
Für einen Bot nicht schlecht.

Im Ernst: es geht ja, aber relativ selten. Mit deutscher IP geht es (wenn es denn gerade mal geht) eine Male. Dann ist Schluss.

Mit französischer IP geht's immer. Dann sollte das Script ja eigentlich i.O. sein.

Was ist in Deutschland soll anders?
 
Schaue mal da rein.
Code:
https://cuiiliste.de/isp
 
@tilak1
ja genau (alias hd-max, webflowmalta, etc)

@edgonzo
Ergebnis: nicht betroffen
Wie gesagt, es geht ja immer mal wieder.
 
ich wüde einfach mal einen anderen DNS-Anbieter nehmen.
die Telco-Provider sind allesamt bekannt, das sie in D verschiedene Sachen gern blocken (wollen)!
 
ja genau, das ist MaxHD
den Anbieter muss man nicht scannen
den gibt's massenhaft als Xtream auf den bekannten Seiten
mit etwas Energie findet man dann sowas
läuft seit Monaten einwandfrei
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe auch viele xtream Zugänge davon. Und ein Script, dass mir einen freien Zugang davon aussucht.

Aber auch da geht es mal und dann wieder nicht.

In der Fritzbox habe ich inzwischen Google und Cloudfare als DNS probiert. Bringt nichts.

Ich werfe jetzt mein Laptop an mit xtreammulti. Wenn's da geht, liegt es an meinem Script. Wenn's da auch klemmt, ist mein Script i.O. und ich habe vermutlich ein Internetproblem.
 
lass mal die mit maxconn 1 links liegen
versuch's mit maxconn 2 und höher
ich hab' die mal einige Zeit getestet, weil die Zugänge
mal funktionierten und mal nicht
dabei ist mir aufgefallen, wenn active connections von 0 auf 1 wechselt,
also sich der orginal User einschaltet, der Zugang weg war
 
Mit xtreammulti bin ich mit den Macs auch nicht mehr klargekommen. Ich habe jetzt den Mac Kram mal deaktiviert. Das scheint den kompletten Zugang immer wieder zu stören. Jetzt mit nur xtream geht es scheinbar besser und zuverlässiger.

Keine Ahnung, was da passiert. Ist wohl ne Nummer zu hoch für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für DNS Einstellungen mal Mullvad oder dnsforge probieren. Best rennt in xtreammulti bombe.
 
Teste mal deine MAC’s mit neptun2022.pro oder mit marvelhd, ist alles dasselbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch beiden.
Werde ich alles nach und nach ausprobieren.
(War aber auch schon auf webflowmalta und worldtvvip ausgewichen.)

@Redegast
Mit marvelhd läuft der xtream Teil absolut problemlos.
Bei dem Mac Script muss ich nacharbeiten, aber auch da klappt der Handshake jetzt zuverlässig.

Ich hatte die Probleme ja auch beim SFVIP. Jetzt klappt's wunderbar. In Deutschland / bei meiner Leitung scheint marvelhd die Lösung zu sein. In z.B. Frankreich ist es wohl egal.
 

Mal eine ganz blöde Frage. Die Account Info stammt von welcher App?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…