ich habe seit ein paar Tagen auf einmal die Probleme, dass alle paar Minuten 3 Clienten disconnected und wieder connected werden.
Server: RaspberryPI mit Oscam r10653
Clienten: Xtrend ET4000 OpenATV 5.1 cccam 2.3.0
Alle anderen Clienten haben auch den ET4000 bzw einen Gigablue mit cccam 2.3.0 keine Probleme.
Serverseitig ist eigentlich alles i.O., nur bei den 3 Clienten Probleme. Alle 3 sind fest ins Netzwerk eingebunden, also kein WLAN Stick etc...
Was ist Ping Plotter? Wo die ihren Anschluß haben weiß ich nicht.
Denke es liegt am xtrend et4000. Hatte einen Receiver bei mir einen Tag dran, ständig disconnected.
Alle anderen Receiver laufen bei mir einwandfrei.
Xtrend 4000 receiver haben einen fehlerhaften netzwerk port. Ich hatte bei mir im share 4 stueck gehabt und alle 4 das selbe problem gehabt. Sobal meine internetleitung ausgelastet war wegen downloads, gab es auf den et4000 receiver ueber wan freezer. Alle anderen boxen liefen ohne probleme! Im heimnetz gab es keine probleme mit denen hab ich alles getestet und probiert. Ueber wan keine chance die freezer wegzubekommen. Da bleibt nur eins, receiver austauschen gegen andere. So hab ich das gemacht und seit dem ist wieder ruhe.
Bei mir auch das gleiche, seit 1 woche bei 2-3 clienten Freezer und aussetzter und ich habe eine dreambox, bei allen anderen keine probleme, ich glaub auch Telekom problem
die abbrüche in verbindung mit einer et4000 sind primär die netzwerkports der receiver schuld. wie schon erwähnt ich hatte 4 stück von denen im share. zusätzlich noch 7 andere receiver. die abbrüche betrafen bei mir nur die et4000. alle anderen hatten keine probleme gehabt. ich habe wie auch schon erwähnt alles versucht, aber nichts hat geholfen. bis auf kompletten austausch der et4000 receiver gegen andere. und seitdem ist ruhe wieder. das mit den netzwerkports bei den et4000 habe ich selbst damals im internet gelesen. eine abhilfe gibts nicht für die abbrüche mit den et4000! und wenn man intensiver im internet sucht über dieses problem in verbindung mit et4000 receivern, da sieht man das viele dieses problem haben.