GODFATHER1991
Hacker
- Registriert
- 3. April 2012
- Beiträge
- 422
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 38
- Punkte
- 113
Hi,
ich sitze schon ca. 2 Stunden daran, meine Externe 500GB Festplatte in HDMU einzubinden.
Dazu habe ich die Festplatte im Voraus auf EXT3 formatiert und einen movie Ordner erstellt.
Anschließend wollte ich die Festplatte am Receiver initialisieren aber das funktioniert nicht.
Es erscheint immer eine Fehlermeldung "timeout elapsed"...
Des weiteren wenn ich die Platte per Telnet formatieren möchte und mit dem Befehl "fdisk -l" die Partionen aufrufe, gibt er mir folgendes:
Wieso sind da 2 Partitionen? - sda1 kann ich mit "mkfs.ext3 -L RECORD /dev/sda1" nicht formatieren.
Fehler:
Mit "mkfs.ext3 -L RECORD /dev/sda5" kann ich die Platte formatieren, wird aber danach immer noch nicht eingebunden um Aufnahmen zu tätigen.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße
ich sitze schon ca. 2 Stunden daran, meine Externe 500GB Festplatte in HDMU einzubinden.
Dazu habe ich die Festplatte im Voraus auf EXT3 formatiert und einen movie Ordner erstellt.
Anschließend wollte ich die Festplatte am Receiver initialisieren aber das funktioniert nicht.
Es erscheint immer eine Fehlermeldung "timeout elapsed"...
Des weiteren wenn ich die Platte per Telnet formatieren möchte und mit dem Befehl "fdisk -l" die Partionen aufrufe, gibt er mir folgendes:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 60801 488382495+ f Win95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5 1 60801 488382464 83 Linux
Wieso sind da 2 Partitionen? - sda1 kann ich mit "mkfs.ext3 -L RECORD /dev/sda1" nicht formatieren.
Fehler:
mke2fs 1.42.8 (20-Jun-2013)Warning: the fs_type floppy is not defined in mke2fs.conf
mkfs.ext3: inode_size (128) * inodes_count (0) too big for a
filesystem with 0 blocks, specify higher inode_ratio (-i)
or lower inode count (-N).
Mit "mkfs.ext3 -L RECORD /dev/sda5" kann ich die Platte formatieren, wird aber danach immer noch nicht eingebunden um Aufnahmen zu tätigen.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße