hab das WIN7 Ultimate x64 von Anderl installiert, 25 Semptember 2016, so weit, so gut. Avast 2016 auch.
Der Windows Defender meldet immer wieder, Potenziell gefährliche Software erkannt?
Und das ist: Browser Modifer: Win32/SupTab!blnk?
Dem habe ich mehrmals gelöscht, aber, die Warnung kommt immer wieder?
Warum deaktiviert du den Windows Defender nicht einfach, der bremmst das Windows nur aus und bringt nicht wirklich einen Nutzen.
Bei meinen Win7 Installationen war das immer mit das erste was ich deaktiviert habe.
Deaktivieren kannst du den unter "Verwaltung - > Komponentendienste -> Dienste (Local) > Windows Defender:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
nach dem das Malwrebytes durchgelaufen ist (dauer etwas 1 Stunde) wurde ein Objekt entfernt, und seit eine Stunde, keine meldung mehr, über: Potenziell gefährliche Software.
Ich hoffe, das ich jetzt ruhe haben werde? Vielen dank für das Tipp.
ich hab dem Avast nichts deaktiviert, und er hat nichts gefunden? Die Malwarebytes hat das erledigt.
Bis jetzt ist alles OK. Ich beobachte es weiter.
Das Win7 Ultimate x64, lauft sehr gut. 7 Updates wurden installiert. Es ist noch ein Optionale Update vorhanden, KB3192403? Soll ich ihm installieren? Dem Windows Defender habe ich still gelegt.
Noch ein kleinen Problem: ab und zu, macht die Explore.exe schlapp, startet neu? Eine Idee woran das liegen kann?
Danke dir für deine Tipps noch einmal.
KB976932 entspricht dem ServicePack 1, sollte also bei euch sowieso schon auf dem Rechner sein.
Das KB3192403 ist ein so genanntes Preview Quality Rollup. Wenn es nicht optional installiert wird, sind die enthaltenen Features beim nächsten regulären Rollup automatisch dabei.
bei mir sind 638 Updates installiert, aber, die erwähnte Updates sind nichts dabei? Ich verstehe davon, so wie so nichts viel, Hauptsache der WIN7 läuft gut, bis auf, Explore.exe, die startet ab und zu, neu?
Was kann der Grund dafür sein?
Ich vermute, es handelt sich um eine installierte Software (ich meine nun nicht Windows), die irgendwelche Updates haben möchte. Bring` doch wenn möglich mal sämtliche noch installierten Programme auf den neuesten Stand.
Wenn Du ganz genau wissen willst wo der explorer.exe Hund begraben liegt...
Geh` in den Taskmanager, dann auf neuen Task ausführen und gib dort ein:
eventvwr.exe
Das ist die Ereignisanzeige von Windows 7 und es erscheint die Fehlerursache mit ausführlichen Details.
Jetzt siehst Du nach, welches Programm mit der explorer.exe kollidiert und versuchst den Fehler oder das komplette Programm zu beseitigen.
bin nach deinen Anleitung aus #10, vorgegangen, und ziemlich viele Fehler gefunden?
Ein davon ist: Der Dienst „chip 1 – click download service“ hat einem ungültigen Status gemeldet:0.
Diese Eintrag ist ziemlich oft vorhanden?
Wenn ich aber in „Suchergebnisse im „Lokaler Datenträger (C die suche nach dem: „chip 1......“) starte, wird nichts gefunden?
Hast noch eine Idee zu mein Problem? Danke.
@dersate
ich verstehe dich nicht, das du überhaupt etwas mit dem Mahlware verseuchten CHIP Downloader runterlädst, bei den CHIP Downloads gibt es fast immer auch einen Link für einen Direkt Download, ohne diesen komischen CHIP-Downloader.
sory, in keinem deinen beiden Beiträgen, hatte ich Erfolg? Keine spuren von: Chip?
Kann es sein, das dass damit zusammenhängt, das ich zuvor dem, Chip Service mit dem, IObit Uninstaller gelöscht habe?
Ich möchte gerne, das die Explorer.exe nichts, ab und zu, neu startet, aber, wenn das nichts so schlimm ist, belassen wir es so?