# Der Server kann einige Infos über verbundene Server, Clients und Karteninfos
# mit Hilfe von Telnet oder eines Webbrowsers ausgeben.
#
# Telnet und Webinfo an/aus schalten (yes = an, no = aus)
# Standard ist "yes"
#
#ALLOW TELNETINFO: no
#ALLOW WEBINFO: no
# Erweiterte Client-Info in der Client-Liste zeigen
# Standard ist "yes"
#
#SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : no
# Die Webinfo kann mit einem Benutzernamen und Passwort geschützt werden.
# Dies ist standardmäßig deaktiviert.
#
#WEBINFO USERNAME : <Benutzername>
#WEBINFO PASSWORD : <Passwort>
# Die Telnetinfo kann mit einem Benutzernamen und Passwort geschützt werden.
# Dies ist standardmäßig deaktiviert.
#
#TELNETINFO USERNAME : <Benutzername>
#TELNETINFO PASSWORD : <Password>
# Der Standard-Port für Telnetinfo ist 16000
# Der Standard-Port für die Webinfo ist 16001
# Unterstützte Kommandos:
# info
# activeclients
# clients
# servers
# shares
# providers
# entitlements
# Beispiel zur Nutzung:
# echo servers | telnet localhost 16000
# Öffne mit dem Browser:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
#
#TELNETINFO LISTEN PORT : 16000
#WEBINFO LISTEN PORT : 16001