arschkramoz
Newbie
- Registriert
- 31. Juli 2009
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 21
Hallo,
ich suche einen günstigen SatReciever.
Zur Zeit habe ich einen Comag SL50.
Mein Problem mit dem Gerät sind die (im Vergleich zu Kabel) langen umschaltzeiten und Probleme mit HDMI.
Das Problem meiner Frau mit dem Sat ist die Farbe - der Sat Reciever ist silber, alle anderen Geräte im Schrank sind schwarz...
In wie weit ist HD+ sinnvoll? Werden bei den HD+ Kandidaten alle Sendungen in HD gesendet oder nur ausgewählte Teile?
Bei meinem Schwiegervater hab ich ARD-HD gesehen und war schockiert, wie gammelig mein normales ARD dagegen aussieht.
Also kurz zusammengefasst:
-> HD-Sat Reciever
-> Farbe: Schwarz
-> preiswert
-> lohnt sich ein HD+ Gerät?
Danke für konstuktive Antworten
ich suche einen günstigen SatReciever.
Zur Zeit habe ich einen Comag SL50.
Mein Problem mit dem Gerät sind die (im Vergleich zu Kabel) langen umschaltzeiten und Probleme mit HDMI.
Das Gerät ist über HDMI an TV angeschlossen, der TV per Optisch an AV-Reciever.
Direkt Sat -> AV -> TV bringt weder Ton noch Bild.
Im Sat wurde HDMI 576p als Ausgabe gewählt.
Beim Hersteller des AV (Samsung HW-C500) wurde als Antwort gegeben, der Sat würde nicht genug Leistung über HDMI bringen. Schien mir zwar sinnfrei, aber nun ja.
Beim Wechsel vom BD-Player zu Sat oder umgekehrt dauert es relativ lange, bis was zu sehen und hören ist. Hab ne Logitech Harmony zur Verwaltung der 4 Geräte (TV, AV-Reciever, BD-Player, Sat Reciever).
Filme von HDD etc. spiele ich über den BD-Player ab, weil der die ganzen höherwertigen Audioformate für den AV-Reciever umwandeln kann
In wie weit ist HD+ sinnvoll? Werden bei den HD+ Kandidaten alle Sendungen in HD gesendet oder nur ausgewählte Teile?
Bei meinem Schwiegervater hab ich ARD-HD gesehen und war schockiert, wie gammelig mein normales ARD dagegen aussieht.
Also kurz zusammengefasst:
-> HD-Sat Reciever
-> Farbe: Schwarz
-> preiswert
-> lohnt sich ein HD+ Gerät?
Danke für konstuktive Antworten
