Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk PREH / Technisat MIB2 STD2 ZR / PQ - Toolbox Erfahrungsaustausch

Sehe ich nicht so
Es steht noch immer die alte logging Tab drinnen
Nach dem Neustart der Unit konnte ich auch mit originaler Metainfo das update nicht mehr starten emergency N/A und main N/A
Deshalb hab ich neu gepatscht und das update mit modifizierter metainfo gestartet
Einzig die unbekannte, ohne Neustart die Karte mit originaler metainfo
Das hätte ich gefragt und warte auf eine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde aber Sinn ergeben. Werde das alles einmal testen mit meinen "Schrott" Units sobald die doofe Corona Lage sich wieder bessert.
 
Als ich damals hoch bin von 02x auf 04x habe ich auch mit den Fehlern das Update beendet und dann über custom swdl die fehlenden Sachen aus einem original ungepatchten update drauf gebügelt weil logging Tab ja bereits geändert. Danach war alles gut.
 
Ich vertraue euch ja
Aber bei mir hat sich die logging tab nicht geändert und ich konnte mit der original metainfo das Update nicht fertig machen
Auch im manuel Download nicht

Jetzt nochmals getestet
Original metainfo wird gelesen
Aber ich kann kein custom Download starten
Überall logging tab 22 und laut fw 24
Anzeige N/A

Edit:
Ich hab mir einen älteren Post (einer PN) angeschaut und da hab ich geschrieben dass bei CPU/emergency und main/ emergency mit originaler metainfo doch N stand und sonst überall N/A
Das würde bedeuten ich hätte custom Dowload eventuell doch starten können

@yox
Könntest du mir bitte diese Frage beantworten
Kann ich eventuell von der 479 wieder auf die 368 zurück (nur custom dowload und alles auswählen)
Oder macht da das emergency nicht mehr mit

Ich möchte einfach das selbe update nochmals machen (natürlich laut deinem Hinweis)

Ich hab das alles nochmals versucht, mit meiner Version 479 zurück auf 468 (auf einer H31) SWDL patschen,metainfo modifizieren,usw.
Dann kommt wieder das gleiche
Alles ok und (Bei Main und CPU Emergency) wird dann nicht mehr fertig installiert weil die SWDL nicht gelesen wird (Fehler 15)
@yox
Ich hab mich an deine Anleitung gehalten (Karte raus und original metainfo auf der Karte ersetzen) und wurde trotzdem nicht gefunden
Auch der custom Download geht nicht N/A
Erst als ich die SWDL mit der 468 gepatscht habe hätte das update (downgrade) gestartet

Also ich glaube nach dem die logging Tab ja von der alten Hardware bleibt (3XXX H22 und bei der 4XXX H24 wäre) wird das update ohne SWDL Patsch nicht gestartet

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren
 
Zuletzt bearbeitet:
... natürlich wird mein "Ratschlag" nicht funktionieren )) Ich habe es zu schnell geschrieben,
... Grund ... nach dem Einfügen der originalen metainfo2.txt wird "Logging / Dependencies" nicht erfüllt, also nur die Methode mit gepatchten swdl ... sorry ))
 
Kann ToolBox beim Hochladen des Startlogos helfen? Wenn ja, wie lade ich meine eigenen hoch?
in welchem Programm zu öffnen? / Place startup_x.boot here/
 
Zurück zum Anfang und nochmal den ersten Post lesen. Da ist es beschrieben.

Lest doch bitte einmal zumindest die ersten paar Posts bevor Ihr solche Fragen stellt. Das ist echt mühsam.
 
Ich habe die Beiträge nur von Anfang an gelesen, ich weiß nicht, wie das Bild des Launch-Logos aussehen soll, welches Format usw. Für Ratschläge bin ich sehr glücklich.
Ich konnte die Toolbox installieren.
 
Im ersten Post steht beschrieben wie das Bootlogo zwischen den Marken geändert werden kann. Falls du etwas anderes benötigst musst du deine Fragen konkretisieren bzw. detaillierter stellen.
 
Würde ich wenn möglich ein anderes Logo hochladen?
Ich füge ein Bild bei, was er gerne hätte und wenn mir jemand helfen würde, wie es geht.
Ich freue mich sehr über jeden Rat und jede Hilfe.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das aktuelle script geht nicht, es gibt hier aber eine Entwicklung, damit kannste dich beschäftigen:
 
Ich hab jetzt einiges mit der signed_exception_list versucht
1. Patsch (Nur SWAP) wenn noch nie ein Klassischer Patsch gemacht wurde alleine in die Unit kopieren funktioniert nicht, weil noch keine EL Liste in der unit ist
2. EL liste (auch wenn die ohne FEC also Leer ist) kann man dann unter custom /fec in die Unit kopieren und sollte reichen
3. Man kann auch eine ausgefüllte EL Liste in die Unit kopieren (Abhilfe wenn vielleicht doch die eine oder andere Funktion nicht frei ist) es werden aber diese FEC nicht in der Unit angezeigt
Somit kann man sich fast immer freischalten mit VCP usw ersparen
Im Anhang eine leere Liste, eine volle für Seat und eine volle für VW
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Eine leere EL bedeutet auf der MST prsktisch eine volle. Wenn leer dann sind alle FECS frei.
 
Danke, da hätte ich mir einige Zeit sparen können

EDIT:

@Olli991
Jetzt hat mich der Ergeiz gepackt und nochmals getestet
Nachdem ich keinen gültigen code in meiner Unit habe (weil blöderweise mal gelöscht)
Ich hab eine leere EL Liste reinkopiert und es ist nichts mehr frei
Dann hab ich eine andere leere El Liste kopiert und es ist so wie du geschrieben hast
Problematisch ist das die Liste die nicht funktioniet eigentlich bei allen Patsch includiert ist

Liste die Funktioniert
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
YD7-?????.??.??????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"

Liste die bei den Patsch von uns hier angewendet wird
und bei mir ohne irgendeinen gültigen FEC nicht funktioniert


# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"

Könnte dies vielleicht diverse Patschprobleme verursachen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum hat es dann bei so vielen ohne Probleme du ktioniert? Seltsam. Ich hab leider viel zu viel Arbeit um das aktuell testen zu können. Sag bitte bescheid falls ich die Anleitung nochmal ändern muss.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…