nach Umzug und Provider wechsel klappt es nicht mit der Portfreigabe . Bitte um Hilfe.
Folgendes Problem .
Bei der Fritzbox steht ne ganz andere ip wie unter wieistmeineip.
Bei dyndns steht die gleiche ip wie unter wieistmeineip. Ports wurden bei der fritzbox freigegeben.
Auch wenn ich die ip´s ausprobiere mit dem port habe ich kein Zugriff
z.b ip 109.45.x.xx:1200 oder xxxx.dyndns,biz:1200 geht beides nicht und das selbe mit der andren ip.
Gruß
xy
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das ist eine CGNAT-IPv4, nicht von außen zu erreichen (und damit auch eigentlich unnötig zu verschleiern).
Du musst wohl oder übel den endgültigen Anschluss abwarten.
Dem muss ich wiedersprechen. Ich habe vor ca 3 Jahren auch nach einem Umzug einfach eine Congstar Karte mit 3G Stick in die Fritzbox gesteckt und die Ports Frei geschalten. Hat gut 1 Monat funktioniert.
MfG
ich kan n dir sagen mit lte klappte es nicht. ich bin telekom hybrid kunde. entweder du entkoppelst die leitung mit einem zweiten router und nimmst nur die ip der festen leitung. oder es wird nichts
Ich habe mitlerweile notgedrungen auch ein Hybrid Router und meine Box hängt am LTE dran. Das DSL geht in meine Fritzbox. Hab also beides wieder getrennt. Habe keine Probleme damit. Schon fast 1 Jahr so
Selbst mein NAS Server ist via LTE zu erreichen. Über DSL mit ner 1000 Leitung würde es bei mir kein Sinn machen. Mit LTE Max hab ich zu spitzenzeiten 120000.
mit LTE stehst du hinter einer NAT bei deinem Provider ... entweder bekommst du von deinem Provider eine öffentliche IP oder du machst eine VPN side to side verbindung zu einer IP die öffentlich erreichbar ist. Gehe mal davon aus dass die Side to side Verbindung für dich ist, daher würde ich dir eine VPN Verbindung mit einer Pay VPN empfehlen.