Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

So.
Bei denen irgendetwas nicht funktioniert, kontrollieren:

sudo apt update
sudo apt install php php-json php-mbstring php-openssl php-curl php-xml php-fileinfo

php.ini

extension=json
extension=openssl
extension=mbstring
extension=curl
extension=xml
extension=fileinfo
session.save_path = "/var/lib/php/sessions"
file_uploads = On
upload_max_filesize = 20M
max_execution_time = 300
memory_limit = 256M
disable_functions =
display_errors = On
error_reporting = E_ALL

Zur Not irgendwelche Werte höher setzen

Zusätzlich checken, ob user www-data auch alles darf

sudo systemctl restart apache2
 
Code:
extension=curl
;extension=ffi
;extension=ftp
extension=fileinfo
;extension=gd
;extension=gettext
;extension=gmp
;extension=intl
;extension=imap
extension=mbstring
;extension=exif      ; Must be after mbstring as it depends on it
;extension=mysqli
;extension=oci8_12c  ; Use with Oracle Database 12c Instant Client
;extension=oci8_19  ; Use with Oracle Database 19 Instant Client
;extension=odbc
extension=openssl
;extension=pdo_firebird
;extension=pdo_mysql
;extension=pdo_oci
;extension=pdo_odbc
;extension=pdo_pgsql
;extension=pdo_sqlite
;extension=pgsql
;extension=shmop

; The MIBS data available in the PHP distribution must be installed.
; See https://www.php.net/manual/en/snmp.installation.php
;extension=snmp

;extension=soap
;extension=sockets
;extension=sodium
;extension=sqlite3
;extension=tidy
;extension=xsl
;extension=zip

also ein paar waren aus...puh....leider jedoch gleiches spiel beim erstellen von m3u
json und sowas hab ich nicht in der php.ini drin
 
Schreib doch mal die fehlenden dazu.
Dann Apache Neustart.
 
Hallo in die Runde,

ich hab mich mal mit eingeklickt. War hier schon zu Zeiten von CS mit dBox, easyMouse, IPC für die die es noch kennen aktiv.
Bin dabei mich neu in das Thema einzuarbeiten und wie ich feststelle ziemlich am Anfang.

Portals läuft soweit und auch der Scan lief, allerdings nicht mehr mit der letzten Version von heute Vormittag, siehe Bild.

Ich bräuchte nochmal einen kleinen Anstuper was bei lokal Server und den jeweiligen Portalen einzugeben ist.

Mein Vorgehen war nicht von erfolgt gekrönt.

Local Server = IP der Maschine auf der Portals läuft
Portal URL = jeweilige URL aus der TXT.

Merci

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie ich Portals nochmal neu und sauber installieren kann, ohne mein Ubuntu komplett neu aufzusetzen!?
Also quasi alles bezüglich Server resetten, ohne nochmal alles neu installieren zu müssen.

Da ich gestern den 459 sogar bei Optimus bekommen habe, muss da irgendwo ein Fehler sein, auch wenn xtreammulti immer noch normal läuft.
Vielleicht liegt es auch an dem 2. Port auf dem Portals bei mir läuft, deswegen wollte ich mal alles platt machen und Portals solo im normalen Webordner laufen lassen.

Gibt`s da eine saubere Möglichkeit? Danke im Voraus!
 
ich habe portals gelöscht und neu installiert jetzt kann ich nur über Yospstalker schauen
 
Okay, aber ein paar mehr Infos musst du uns schon geben!? ;)
Warum läuft es nicht, welche Fehlermeldung kommt, hast du auch beide Scripte in unterschiedlichen Servern laufen, etc... !?
 
@Zauberdemon portals löschen und neu installieren
Ubuntu neu aufsetzen dauert ca 15 min. das hab ich schon ca. 20 mal gemacht
Viel Glück
 
Ja, ich hab Ubuntu auch schon zig mal neu aufgesetzt, aber ich hab so vieles neu installiert wegen den ganzen verschiedenen Scripten,
das ich mir das eigentlich ersparen will.

@salidos Reicht es wirklich aus, einfach den(die) Server Ordner komplett leer zu machen um von vorne zu beginnen,
oder sollte man noch sonst wo Hand anlegen?
 
Ich möchte quasi alles platt machen und eine neue saubere Installation auf dem standard web-server haben.
Aber halt ohne mein Ubuntu komplett neu aufzusetzen.

 
Zurück
Oben