Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals System-Laber-Strang

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bei mir hat sich die Germany.xml ja jetzt nach erstellen einer m3u immer wieder aktualisiert. Jetzt macht sie das nicht mehr. Die letzte ist von 10.11.2024 und wurde automatisch erstellt. Kann es daran liegen, dass meine m3u nicht den m3u Dateinamen haben, mit dem die xml erstellt wurde?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist der Cron noch angelegt?

Der m3u Name ist egal.
 
Hi,

helfen kannst du dir auf die Schnelle mit "crontab -e" und das einpflegen "45 22 * * * php /var/www/html/servermanager/portals/data2/epg.php" den Pfad anpassen.
 
Helfen kann ich mir auf die Schnelle mit der url der yosp.xml…da hatte ich die mal im crontab.
Ich dachte @salidos hätte da mit im Paket…mit der Aktualisierung.

Ach übrigens…die groß und Kleinschreibung bei den Macs die du berichtigt hast: jetzt verschluckt sich das Portal nicht mehr. Lässt man nen Rechteck machen löscht er den Ordner der Macs und geht alle nochmal durch. Das war vorher nicht so…da waren immer Reste übrig


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,

normal aktualisiert Portals 4:00 auf dem Raspi geht es auf meinem Homserver so wie oben geschrieben
 
Die Germany.xml wird als cron geschrieben, wenn einmal eine DE m3u erstellt wurde.
Nebenbei: Cron muss im Docker einmal gestartet werden, meine ich.
 
Das wird’s dann wohl sein. Erklärt aber auch nicht warum es ne Zeit funktionierte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmm nicht wirklich
Code:
pi@vserver2:~$ sudo docker exec -it cc227ffc2554 service cron start
cron: unrecognized service

Code:
pi@vserver2:~$ sudo docker exec -it cc227ffc2554 /init service cron start
[sudo] password for pi:
s6-overlay-suexec: fatal: can only run as pid 1
 
Dann hast du nicht vom letzten Docker Update installiert.
Cron manuell im Docker installieren und ausführen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben