Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Portals System-Laber-Strang

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Code:
CONTAINER ID   IMAGE         COMMAND   CREATED             STATUS          PORTS                  NAMES
cc227ffc2554   portalsbase   "/init"   About an hour ago   Up 31 minutes   0.0.0.0:8089->80/tcp   portals

Das erklärt einiges....ich dachte man könne das. Aber dann sollte die Germany.xml ja irgendwann von selbst auftauchen. Das hat sie beim letzten Mal nicht getan.


Verstehe...Docker ist also quasi n eigenes System in der VM.... heisst er stellt auch apache und php bereit ohne dass die VM da was mit zu tun hat.
Schade finde ich dass ich testweise den Prozess nicht manuell anstossen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nochmal 7z installen.....

Auch nix...bleibt!
Du musst das auf der VM mit sudo apt-get install p7zip-full installieren, nicht per sudo apt-get install p7zip.
Das Programm von p7zip-full wird mit 7z aufgerufen, dagegen p7zip mit 7zr.
Danach hast du die Germany.xml im Ordner portals, so war`s jedenfalls bei mir.
portalsdocker habe ich auch per Proxmox in einer VM am laufen. Bin aber noch am testen
 
Eigentlich wird das über das Dockerfile sowieso gemacht.
Nicht für's Host System, aber für Docker.
Nur wenn manuell ausgeführt wird, braucht der Host das natürlich auch.
 
Nö, bei mir wurden die Dateien erst entpackt, nachdem ich p7zip-full installiert hatte ...
 
Dann nutzt ihr ein altes Dockerfile:

p7zip-full && \

Steht drin.
 
Ich nutze das neuste - p7zip full hatte ich gestern schon installiert.
Keine Änderung. Keine Germany.xml....schiebe ich die rytec Dateien in den Ordner erstellt er mir welche.
Ich glaube fast der lädt über php nix runter.

@remz wenn du auch proxmox hast, wie bist du mit ipv6 umgegangen? Abgeschaltet oder nur ipv4 oder beides an?

Ich geh kaputt @salidos......doch weise

Code:
Enter the number of the PHP script you want to execute: 7
You selected script: epg.php
Executing: docker exec -it cc227ffc2554 /bin/sh -c 'php -f /config/portals/data2/epg.php '
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecAT_Basic.xz...
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecCH_Basic.xz...
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecDE_Basic.xz...
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecDE_Common.xz...
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecDE_SportMovies.xz...
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecERO.xz...
Downloading http://www.xmltvepg.nl/rytecNWS.xz...
Matching files:
Array
(
    [2] => //tmp/Germany_rytecAT_Basic
    [3] => //tmp/Germany_rytecCH_Basic
    [4] => //tmp/Germany_rytecDE_Basic
    [5] => //tmp/Germany_rytecDE_Common
    [6] => //tmp/Germany_rytecDE_SportMovies
    [7] => //tmp/Germany_rytecERO
    [8] => //tmp/Germany_rytecNWS
)
Processing first file: //tmp/Germany_rytecAT_Basic
EPG file saved to //Germany.xml
pi@vserver2:/var/www/servermanager/portals/data2$
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit den m3us passiert? Es kommt entweder externen Player verwenden oder die Meldung bei Tivimate: UnrecognizedInputFormatException ?
 
Keine Ahnung.
Hier laufen alle.
 
Manifest Playlist is empty sagt Ott merkwürdig gerade gelöscht und neu generiert. Und ein Film wird in der Liste generiert der auch nicht abspielbar ist da ist was merkwürdig bei mir.

Ich glaub das Portal spinnt lege es mal neu an...

Kann sich ein Portal zerschießen? Beide gingen nicht mehr neu angelegt mit mac und jetzt gehen die m3us wieder


Edit: musste den "data" Ordner wo die Macs aufgeführt werden löschen da hat er sich entweder verschluckt oder 1000 MACs sind zu viel. Dann geht es wieder (Recheck natürlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnte das zwar durch die neu geschaffene Funktion manuell anstossen und die Germany.xml wurde auch erstellt. Aber n Cron läuft da nicht. Da ich die Portale kopiert hatte, von der letzten Version.....könnte es sein, dass ich einfach nochmal ne m3u erstellen muss um den cronjob anzulegen?

EDIT: Ja genau das wars Ist nun aktualisiert worden

Seltsames Phänomen habe ich nun.
Heute ging nix. Auch nicht mit anderen VPN. Habe mal wie schon mal jemand hier gemacht dass Data Verzeichnis gelöscht und die darin befindlichen macs. Zusätzlich die mplay_macs.json.
Seltsamerweise bekomme ich z.b. bei einem server entweder diesen Parser Fehler oder 401. Bei yosp läuft er mit der gleichen Liste.
Gibt es eine empfohlene Anzahl an Macs @salidos? ab wann ist es z.b. zu viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe pro Portal immer so 100.
Das reicht für die Family.
 
Ich bekomme folgenden Fehler:

sudo docker run portalsbase
* Starting periodic command scheduler cron
...done.
s6-overlay-suexec: fatal: can only run as pid 1
 
Problem ist, dass der Cron vor S6 gestartet wird. Das will wohl S6 nicht so gerne haben.
Ich schaue die Tage.
Bis dahin einfach den cron bei Entrypoint rausnehmen und später cron manuell im Docker Image starten.

Edit: Die Tage sind schon vorbei ...

Update in den Recourcen
(testet das mal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Generell Frage bzw. Auflistung in welchen Player läuft eigentlich Portals?
Meine Erkenntnisse:
Tivimate
OttNavigator
Dann gab es noch 2-3 Stück wo aber die App selber nicht alles angezeigt hat z.B. keine Serien oder sonstiges.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…