Hallo an alle und vielen Dank an UNDERGROUND für das Bereitstellen der POI-Datein sowie an alle, welche hier getestet und berichtet haben.
Für mich wären die Blitzer für D (auch) vollkommen ausreichend, somit teste ich nun ebenfalls ein bisschen mit und berichte ebenso - auch im Blick auf die von mir verwendete Software.
Ich fahre einen B200D (W246), nutze das Audio20 System mit
Garmin Map Pilot,
Map 2015 (V5.0) Europa, Software
V9.0 SW50.12
Die
"fertigen gpi-Dateien für feste- und mobile Blitzer in HD Auflösung, und in normaler Auflösung als komplett Paket 14.05.17" funktionieren prinzipiell mit folgenden gewissen Einschränkungen:
- Die Anzeige der Blitzer erfolgt (vermutlich) nur bei einer laufenden Routennavigation und nicht bei einfach mitlaufender Karte (Ich kenne ja meine Wege und wollte das NAVI so weitestgehend ruhen lassen.. ;-) )
- Es gibt keine Sprachausgabe, sondern nur den hier schon beschriebenen, aber auch aus meiner Sicht ausreichenden Piepton.
- Es gibt das schon bei "pocketnavigation.de" beschriebene Problem mit den chinesischen Schriftzeichen, ich werde die ebenfalls dort beschriebene Lösung heute einmal testen.
Die
"fertigen gpi-Dateien für feste- und mobile Blitzer in HD Auflösung, und in normaler Auflösung als komplett Paket 14.05.17" funktionieren nach der Erstellung mit dem "
Garmin Poi_Loader" leider noch nicht.
Getestet habe ich da u.a cvs/bmp/wav und gpx/bmp/wav.
(aber ich weiß.. wer lesen kann ist klar im Vorteil, hätte ich also hier bis zu Ende gelesen, hätte ich mir den einen oder anderen Testversuch sparen können)
So werde ich dann heute ebenso wie DENNIS04 mal nur gpx/bmp nehmen.
Was mir jedoch noch aufgefallen ist, die fertigen gpi-Datein sind im Vergleich zu den selber erstellten "riesig"..