die Ursache für das Neustarten liegt nicht bei POIbase sondern bei Navigon! Navigon kann maximal 10.000 POIs BEIM START der Software einlesen. POIbase schreibt diese 10.000 POIs aus seiner Datenbank in den Umkreis in dem man sich befindet raus - verlässt man diesen Umkreis muss nachgeladen werden. Damit Navigon die POIs übernimmt, ist ein Neustart erfolderlich. Das sind alles Einschränkungen von Navigon, nicht von POIbase. POIbase macht es überhaupt erst möglich, dass man einige Kategorien überhaupt sinnvoll nutzen kann - denn könnte man nicht den Umkreis rausschreiben, die 10.000 wären meist schon mit 1-2 POI-Kategorien erreicht, einige POI-Kategorien haben sogar mehr als 10.000 Punkte. Diese Einschränkungen Deines Navis musst Du aktzeptieren. Wenn das Navi zu oft neu starten will gibt es nur eines, die Zahl der POIs bzw. Kategorien zu reduzieren, damit nicht so oft neu geschrieben werden muss.
Weiter ist es so, dass die Perf. von Navigon nachlässt, je mehr POIs man geladen hat. Das jedoch ist ebenfalls ein Problem von Navigon, nicht von POIbase. Es gab früher mal eine echte Schnittstelle zwischen POI-Warner (Vorgänger von POIbase) und Navigon. Damit waren auch 100.000 POIs performat einzubinden. Leider hatte Navigon kein Interesse mehr an dieser Schnittstelle und hat Sie in Version 7 nicht mehr eingebaut.
Bzg. der Wahl des Installationsortes: hier wird es auf jeden Fall noch Verbesserungen geben!