Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hab meinen TP-Link nicht zum laufen gebracht und nen anderen dann gekauft ;-/

Dafür steht er aber jetzt beim Nachbarn. Man weiß ja nie ob sie mal klingeln ^^
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@tupac2000 habe mir letzte woche nen P24 mit dualcore ersteigert muss sagen er läuft hatte zwar anfängliche schwierigkeiten aber hab es hinbekommen und die led leuchtet auch grün ohne dass ich groß was ändern musste.Laut Pogoplugforum sollen die anderen wie b04 und Pro auch gehen

@Osprey sieht ganz gut aus,wurde der Stick sofort erkannt oder mussten die Treiber drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC


Hast du es nach dieser Anleitung hier gemacht?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

nee die Funktioniert nicht so ganz da der link hier das debian auf dem Stick installiert und es ist auch nicht für ARM6 Prozessoren geeignet.Ausserdem muss zuerst Archlinux installiert weden und dann kann man erst Debian drauf machen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen zusammen,
@Osprey sieht ganz gut aus,wurde der Stick sofort erkannt oder mussten die Treiber drauf?
Es mussten Treiber geladen werden.
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

LG
 
Pacman

Hallo,
ich komme hier mit meinem Bastelpogo nicht weiter.
ich habe hier: Link ist nicht mehr aktiv.
ein paar interessante Sachen entdeckt die ich gerne mal ausprobieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich komme hier mit meinem Bastelpogo nicht weiter.
ich habe hier: Link ist nicht mehr aktiv.
ein paar interessante Sachen entdeckt die ich gerne mal ausprobieren würde.

Weil sich das auf Arch Linux beschraenkt und nicht Debian. Das einzige was du groesstenteils uebernehmen kannst ist samba, webmin mit den Regeln fuer Zugriff via 192.x.x , USB Automount und minidlna beim schnellen ueberfliegen. Jedoch fuer letzteres empfehle ich das Wiki im Ubuntuusers Forum. Wurde aber alles hier schon behandelt aus dem Kopf heraus.

Gesendet von meinem Cube U9GT2 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hatte es vor allen Dingen auf die grün blinkende LED bei HDD Zugriff abgesehen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kannst ja mal versuchen, die Pfade stimmen jedoch nicht. In nen anderen Howto von mir steht wie es geht. Hab jetzt gerade aber vergessen wo wieder eingetragen wird das sie defaultbeim Boot Orange und bei fertigem Boot gruen wird.

Gesendet von meinem Cube U9GT2 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Weiß ich doch, daran hab ich mich doch schließlich selbst beteiligt
;-)
Nur blinken wäre halt neu!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja stimmt, hab gerade nachgesehen.... Schande über mein Haupt :emoticon-0124-worri Nennt sich Heartbeat, denke Google sollte hilfreich sein. Hatte einiges damals auch darüber gelesen. Ich würd mal die Source suchen und kompilieren.

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,
ich bin mit meine Pogo sehr zufrieden und hat einen Probleme.
Ich möchte für meine triple reader mit smartreader protokol benützen.
Bei smargo Protokol habe ich device : /dev/ttyUSB1
Bei smartreader sollte ich haben : Serial:reader 123.
Wie kann ich die Adresse bekommen???
Auf oscam Forum haben Sie geschrieben mit list_smargo, aber da kommt nicht oder ich schaffe das nicht.
Hat jemand einen Tip wie ich die Adresse bekommen kann.
Danke der Gallier
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Zuerst einmal muss auf deinen Smargo eine Firmware > 1.04 laufen.
Unter Linux hab ich es auch noch nicht gemacht. Unter windows klappt's aber auch ganz gut.
Hier findest du alles was du brauchst: Link ist nicht mehr aktiv.
Die Treiber, und mit der smartreader.exe kannst du die iSerial einstellen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ich schreib hier einfach mal runter.

ist die hardware für dieses thema die richtige?



danke.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,

ja die Link passen, wenn du den Pogoplug suchst zur Sicherheit nach 'Pogoplug E02' suchen, nicht das du da doch den falschen erwischst!

Gruss USCMAI
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…