Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

zumindest habe ich mit dem Pogo ein Gehäuse.


@LuiGee, das machen alle perfekt.
Kauf ein produkt und komm wieder!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Schau ich habe beide im Einsatz :
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Und der Pogo ist schon besser. LG Osprey

Gesendet von meinem GT-I9300
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ok werde ihn mir wohl zulegen wenn ihr alles so davon schwärmt, bin gespannt!

Melde mich dann mit mit meinen (zahlreichen) Fragen dazu wieder ;D

By the way: wieso muss es unbedingt Modell e02 sein?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der E02 ist einfacher zu flashen und sehr pflegeleicht.
Die anderen Modelle sind etwas schwieriger und wohl zickiger.
Hab nur E02´s und die sind der Hammer.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

der hat auch mehr RAM speicher (256)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,

Hi Osprey,
welchen Kernel nutzt du?

Hab noch vor einer Woche meinen 2. Pogo nach joergs Anleitung neu aufgesetzt, und es leuchtet grün.

Gruß

das ist der installierte Kernel: Linux version 3.16.0-kirkwood-tld-2 (root@tldDebian) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-14) ) #2 PREEMPT Sun Aug 31 18:56:01 PDT 2014
Wenn ich mich recht erinnere war es beim ersten starten grün und nach einem apt-get update && apt-get upgrade und reboot orange.
LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Für die Pogos (E02) kann ich neben Debian + IPC auch die OscamWRT Version inkl. OSEmu (im Nand) von user "derdigge" empfehlen
Beitrag: https://www.digital-eliteboard.com/...-release-gesucht-post2348395.html#post2348395
- sehr schlank einige Features mit eingebaut, man hat eine USB Schnittstelle mehr frei für Reader und man hat auch die Möglichkeit per Stick Debian zu starten wenn man möchte....
Solltet ihr euch unbedingt ansehen, läuft wirklich toll und wenn es dann wieder Debian sein soll, Stick rein neu starten und fertig.

Dualboot sozusagen (besser gesagt Failover) und als Bonus hat er noch ein bootbares Rescuesystem auf OpenWRT Basis vom Stick
Das Ganze mit einmal richtig eingestellten Bootvariablen die nicht mehr verändert werden müssen!
Wird alles mit einem "Anfänger kompatiblen Script" installiert und ist gut erklärt von derdigge.

PS: Habe natürlich beide Systeme im Einsatz + einen Raspi B+

LG
joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi
Wo ist der "Anfänger kompatibel Script" würde gerne testen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, welches Script suchst du? LG Osprey

Gesendet von meinem GT-I9300
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

OscamWRT was joerg_999 da beschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das hört sich gut an. Da juckt es mich ja, mir einen zweiten Pogo zum Spielen zu besorgen.
So hab ich dann auch einen als Ersatz, falls der andere mal streikt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…