Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Entweder 3,57 oder 6MHz, was anderes kann die Easymoue sowieso nicht
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe den Pogo mal neu gestartet (Hätte ich das nach den ganzen Einstellungen machen müssen), habe immer nur die Cams neugestartet.
Code:
  2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [mouse] found card system videoguard2 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] card detected 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C) 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 0046, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 007b, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 0081, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 008e, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 00c0, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 00c7, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 00c9, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:02 E14A28 r V14 [videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2014/05/13-01:00:00 
2014/02/07 19:30:04 0 s init for all local cards done 
2014/02/07 19:30:04 0 s anti cascading disabled 
2014/02/07 19:30:04 E24F50 c encrypted cccam-client 192.168.178.140 rejected (invalid access) 
2014/02/07 19:30:04 E24F50 c account 'User1' not found! 
2014/02/07 19:30:04 E24F50 c anonymous disconnected from 192.168.178.140 
2014/02/07 19:30:15 E283C8 c encrypted cccam-client 192.168.178.140 rejected (invalid access)

So wie es aussieht gibts nur noch ein Problem mit dem Receiver. Sehe ich das so richtig?
emmcache = 1,1,2 sollte dort nicht 1,2,3 stehen?


P.S 6 MHz hat nichts gebracht bin z.Z. auf 5V und 3,57 MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Receiver versucht sich mit User1 anzumelden, in der oscam.user steht aber user1.
Immer auf Groß/Kleinschreibung achten. Oscam ist .
ein neustart von Oscam reicht völlig aus.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Supi al-x83 jetzt ist es hell. Komme aber bestimmt nochmals mit einigen Fragen wenn dann meine Karte da ist.
Fehler war zum einen die Groß/Kleinschreibweise und ich habe beim user im Oscam als Hostname die IP vom Pogo und nicht die vom Receiver eingetragen.
In der C Line vom Client gehört aber die IP vom Pogo rein.

Möchte ich dann von drausen zugreifen muß beim Client in die C Line die Dyndns Adresse und in den Hostname beim Oscam User auch die Dyndns Adresse oder die von der FritzBox?

Super das das so schnell geklappt hat.

- - - - - - - - - -

Muß der Pogo eigentlich regelmäßig neu gestartet werden oder rennt der wie die FritzBox einfach durch?
Wie schalte ich den Pogo eigentlich richtig aus? Im Putty mit den befehl halt und dann vom Strom?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Möchte ich dann von drausen zugreifen muß beim Client in die C Line die Dyndns Adresse
Der Teil ist richtig, der Rest nicht. Außer der user hat eine eigene DynDns. So kanns du sicherstellen, das es auch wirklich der User ist, der sich bei dir einloggt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das verstehe ich jetzt gerade nicht.
In der C Line der Client Box steht dann C: Dyndns.des Pogos_Port_user_passwd richtig?
Beim Oscamuser steht dann im Hostname auch die Dyndns.desPogos ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die C-Line stimmt soweit. Was den Hostname angeht:
hostname

Bild ist nicht mehr aktiv. Parameter ist optional
Oscam akzeptiert nur Clientverbindungen des Users vom eingetragenen Host. IP oder DNS ist möglich.
Beispiel:
hostname = client.dyndns.org
Default:
hostname =

Wenn dann steht dann eine dyndns des Clients, nicht deine. Die DynDNS wird dann nämlich mit seiner IP abgegelichen und wenn sie nicht übereinstimmen, kann er ishc nicht einloggen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

OK also bleibt der Hostname weg im User.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So heute morgen war dann meine Karte V14 mit HD+ angekommen, nur habe ich jetzt den gleichen Fehler wie gestern mit der anderen Karte. Und alles ist dunkel.
Muß ich den bei caid = 098C nicht noch eien eintragen für HD+ oder müßen dann noch andere änderungen gemacht werden. Die Karte von gestern hatte ja nur Bundelsliga ohne HD und HD+.

Habe den Pogo neu gestartet und jetzt rennt es soweit ich es sehen konnte.
Habe mal 09C4 oder so änlich in einem Reader gesehen oder hat der damit gernichts zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ok dann war das nur mit dem 2. Caid was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist es nötig, den Pogo regelmäßig neu zu starten oder läuft der wie eine FritzBox mal so eben Monate lang Störungsfrei. Wenn nicht gibts da was wo man ihn regelmäßig neu startet?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

musst nicht neu starten, der ist auf Dauerlauf ausgelegt
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Den Pogo sollte man solange wie möglich am Stück laufen lassen, jeder neustart belastet den USB Stick zusätzlich.
Meiner läuft seit 50 tagen (da war Stromausfall) durchgängig.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Öhm, hätte momentan das zu bieten:

[h=1]200 days, 7 hours, 44 minutes, 44 seconds[/h]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…