Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Normal läuft es beim ersten mal durch, vielleicht beim Download irgendwo "verschluckt", das sollte aber die Ausnahme sein.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
@D-Rock
Steht so auch drinnen das nach der installation von IPC keine funktionietrende oscam vorhanden ist. Viel Spaß mit deinem pogoplug; )
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Steht so auch drinnen das nach der installation von IPC keine funktionietrende oscam vorhanden ist.
Ist aber eigentlich so nicht richtig. Es wird Oscam 1.10 #6089 mitgeliefert und die sollte auch laufen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nachdem ich alles installiert hatte inkl. O compile muss ich am Ende ja noch einmal i update machen. Danach war bei mir cron und oscam unter dem ipc webif rot.

Erst nach einem weiteren o compile lief oscam automatisch nach dem reboot.

ich glaube der unglaublich langsame USB Stick ist mit daran schuld. Wenn ich das ganze neu machen möchte muss ich doch eigentlich nur den neuen Stick ran machen und das Howto von Anfang an neu durchgehen, oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du kannst auch das Image durch ein Backup auf einen anderen Stick ziehen, ohne den ganzen Wust von vorn aufzuziehen.
Hat den Vorteil, daß es sehr fix geht.
Aber den Nachteil, daß auch sämtliche Fehleinstellungen und verkorksten Sachen mit auf den neuen Stick kommen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist aber eigentlich so nicht richtig. Es wird Oscam 1.10 #6089 mitgeliefert und die sollte auch laufen.
Bei mir ist die, die mit ipc mitinstalliert wurde auch nie gelaufen, denke es ist eine für den RPI, es sei denn das es mit dem neuen ipc jetzt geht. Habe es deshalb auch damals im how2 gleich rein geschrieben. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Binaries vom RPI laufen auf dem Pogo und umgekehrt. Hab die schon oft hin und her geschoben. Mit der #6089 hab ich es allerdings, mangels Bedraf, noch nie versucht.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nicht ganz. ....die doscam des Rpi läuft nicht auf dem Pogo sondern die der Coolstream mit einer zusätzlichen .lib dann ja. Wird am Prozessor liegen V5 beim Pogoplug E02 und V6 beim Rpi. Gruß Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

NUR zu INFO OSCAM Modern Webif Version r588, hat grafik fehler mit oscam Picon (.tpl files).
gerade bemerkt.
Version r584 von Oscam Modern WebIf funktioniert bestens.
also nicht wunder wenn ihr "o compile -mod" macht
gruss
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo zusammen,

mein Pogo läuft jetzt seit ein paar tagen fehler los ist alles tip top bin sehr zufrieden.

Jetzt habe ich heute mal ins IPC geschaut unter System Informationen bei Speicher Auslastung steht der Chache auf 70 Prozent ist das normal?

Kernel + Anwendung = 24% 59,55 MiB
Puffer = 4% 8,21 MiB
Chache = 70% 174,00 MiB

Der Pysikalische speicher ist zu 97 Prozent das ist ganz schön arg ausgelastet das ist ganz schön arg kann man da was machen was verurscht den Chache?

Muss ich da was machen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Linux hat eien andere Herangehensweiße beim Speichermangment. Hier wird vorhandener Speicher auch genutzt und nicht brachliegen gelassen wie bei Windows.
Oft benötigte Dateien lädt Linux in den Cache. Die Frage taucht immer mal wieder von Newbies auf
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Könntest du mir bitte noch sagen wie ich Watchdog einrichten kann
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Welchen Watchdog? Für was?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Wotchdog für oscam mit E Mail Benachritigung wen Oscam nicht läuft
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du hast doch IPC installiert. Also hast du auch schon lange einen Watchdog für Oscam.
Damit der Watchdog Mails versendet musst du i cfg anpassen:

Code:
#Maileinstellung -> benoetigt [apt-get install sendEmail]
 SMTPFROM="`hostname`@fqdn.net"
 SMTPTO='admin@fqdn.net'
 SMTPSERVER='mail.fqdn.net'
 SMTPUSER=''
 SMTPPASS=''
SMTPTLS='0'

#Mailnachricht bei Watchdog (0/1)
 CRASHMAIL='0'

Hast schon mal in die online-Hilfe im IPC-Webif geschaut?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…