Wenn du Protocol = smartreader verwendest, kannst du die Smargos nicht über die UDEV Rules ansprechen.
Aber über ihre iSerial. Der Eintrag sieht dann so aus:
Code:
device = Serial:0815
Wobei 0815 nur ein Beispiel ist, meine Smargos heißen z.B. Smargo1 und Smargo2
Mit folgendem Befehl bekommst du die iSerial raus:
Also meine Smargo laufen mit dem Smartreader Protocol.
Wenn du sie nicht fest zuweist, kann es passieren, das die Karten nicht erkannt werden, da bei einem Neustart unter umständen die USB port Zuweisungen nicht mehr passen.
Wenn du sie, wie oben als Beispiel anngegeben, per iSerial zuordnest, sind sie genau so fest verlinkt wie per UDEV.
Es entsteht also kein Nachteil und Smartreader ist für mich das beste Protokoll.
Hallo Feldwebel,
Es helfen dir alle gerne, aber wichtig ist LEARNING BY DOING.
Wenn alles vorgekaut wird, lernst nix dabei.
Mann findet eigentlich hier alles im Board.
Nur mal als denk Anstoß , nicht als Rüge
Und nie den Pogo einfach stromlos machen, immer per "halt" sonst war deine Arbeit umsonst!!!
...
Wenn alles richtig eingetragen ist , bleiben die Einstellungen erhalten
Ict Sorry ich wollte hier niemand auf die Nerven gehen ich dachte mir nur bevor ich was falsch oder kaputt mache frag ich lieber nach. Meine Fritz mit Cs hab ich auch alles selber eingerichtet da gab es aber auch viel mehr Anleitungen wie zum Pogo.
Bitte verstehe mich nicht falsch ich probiere schon rum bevor ich frage.
Und keine Angst ich lerne schon was dabei ich schreibe mir alles bezüglich des Pogo auf.
Es ist halt teilweise der Unterschied von Fritzbox (Freetz) und Pogo (ICP)
wo mir manche Sachen ein Rätsel sind.
Also bitte nicht Sauersein wenn ich was blödes frage, ich lerne aber schnell.
Du gehst hier niemanden auf die Nerven
Ist ein Denk Anstoß.
Der Unterschied ist von Fritz zu Pogo oder raspberry , das die Fritz Images im großen und ganzen fertig sind & Mann nur noch die configs drauf schmeißen muss.
Der Pogo & raspberry sind kleine LINUX Maschinen mit DEBIAN & um vieles erweiterbar... Samba , druckerserver ,NAS usw. (Habe letztens auch gelesen , das der Media Server PLEX , auf dem Pogo laufen soll , ist für ATV3 intressant, die kein Jailbreak haben).
...
Kaputt kannst den Pogo nur mit mtd0 Flash machen, wenn den überschreibst, falsch.
Ansonsten , nicht!!!
Ich denke das ich auch mit den Infos die ich bis jetzt habe, dazu nochmal danke an alle, einen weiteren großen schritt machen kann.
Ich werde heute Mittag an fangen die Smargos mit S02 und HD01 einzurichten und danach Oscam ans laufen zu bekommen wenn das nicht funktioniert werde ich wohl oder übel wieder fragen hier.
Naja es gibt Kapazitäten die vergessen beim flashen auf rescue die machid zu setzten und dann nicht warten können bis das ttl Adapter Kabel aus China kommt und den kleinen Freund dann an dem Com Port anschließen am alten Computer :what: die bekommen den auch tot
Aber du hast schon recht ict das ist die Ausnahme
LG Osprey
@ osprey
HeHe
@ Felwebel
Falls die SMARGOS umstellen musst per Maxdata Firmware Tool (MHz usw.) bedenke das die SMARGOS ne neue ID bzw iserial bekommen!!! Ist wichtig wegen der UDEV Regel.
Von 1.3 zu 1.5 oder umgekehrt.
Hatte ich auch. Wenn das nicht brauchst ist's okay. ( als tipp , das Tool geht am besten mit XP)