Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, das ist sehr nett von euch das ihr helfen wollt. Vielen Dank. Dadurch das ich am Anfang gleich mit einem usb-seriell Adapter rangegang bin ist das Baby definitiv futsch! Habe es mit Debian, Windows XP und Windows 7 und verschiedene Adapter noch probiert und nie eine Ausgabe bekommen. Tja habe ich halt ein Organspender falls mal das Netzteil von einem anderen ausfällt. Zum verschicken lohnt sich nicht, aber falls jemand mal in der Nähe ist von mir, kann er den gerne Geschenk bekommen :beer:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habe es mit Debian, Windows XP und Windows 7 und verschiedene Adapter noch probiert und nie eine Ausgabe bekommen

Osprey, du hast ja mehr als einen Pogo, hast du den USB/TTL Adapter auch schon mal bei einem funktionierenden Pogo probiert, nur um zu sehen ob eine Verbindung überhaupt zustande kommt?
Das wäre so meine letzte Idee...

LG joerg_999
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also am optimalsten

1. Howto vom Osprey
2. Update auf Wheezy
3. Rescue vom Loki aus diesem Thread
4. IPC

Seh ich hofftl richtig?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ja, genau so mache ich es auch aber ipc vor dem update auf whezzy drauf machen aber oscam wuerde ich
nicht compilieren das erst nacht update auf whezzy
 
Reaktionen: lct
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Aus welchem Grund eigtl ipc vor dem wheezy update?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Weil meistens nach dem Update die Cron ( Oscam restart) defekt war oder Einstellungen fehlten.
Kannst aber auch vorher sichern,
Dann spielt es keine rolle.


Aber wie gesagt, die reihenfolge IST meine Erfahrung , kann aber jeder, selber für sich entscheiden.
Joerg_999 macht sein HowTo auch gut!!!


gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab grad bzw seit gestern das Problem das ich einen E02 aufsetzen wollte nach dem Tut vom Osprey auf der ersten seite,
Aber nach Debian laden installieren Reboot bekomme ich keine neue IP für Debian, also es wird nichts angezeigt im Router WebIF, nur die IP vom Pogo OS..
Hab schon 2 Stick probiert aber bringt nichts..
Muss dazu sagen das es der 2te Pogo im Netzwerk ist.. Aber dürfte ja eigtl kein prob sein oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das ist nicht schlimm das es der zweite ist bei mir war es so also ich den zweiten Pogo in Betrieb genommen habe das die ip Adresse vom zweiten soweit ich weis gleich geblieben ist.... Funktioniert es mit der gleichen ip?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja aber mit der gleichen IP log ich mich die via Putty in das OS vom Pogo ein, und nicht auf den Stick oder?
PW ist zumindest Root und ceadmin und nicht root root..
 
Ne sollte funtionieren hat damit nix zu tun du loggst dich erst ins Pogo os ein wenn der Stick nicht am Pogo ist

Soweit ich das jetzt noch weis

Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hm dann wäre aber das Passwort doch nicht ceadmin wenn ich mich auf den Stick einloggen würde..
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Doch weil erst das pw geändert werden muss hast du es noch nicht geändert? Ipc und debian hast du schon drauf? Packet quellen waren auch alle online als du es gemacht hast?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Naja ich bin defenetiv nicht auf Debian..
Den wenn ich mich anmelde habe ich immer noch "Pogoplug:~$" und normal müsste es "root@debian" sein..
Ja Installation verläuft eigtl gut, wird alles geladen und installiert, bis zum Punkt ob ich den Pogo neustarten will mit Y bestätige, den Pogo stromlos mache, ne min warte..
Eigtl sollte Debian n eigen IP bekommen, ist aber nicht so..
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Da hast du recht sollte eigentlich root debian heisen beim anmelden welchen Router hast du denn? Hast du denn mal die Mac Adresse und den Pogo komplett gelöscht im Router und neu ans Netzwerk angeschlossen?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…