Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Aber leider funktioniert es so nicht :S

Hab die serial auf "sky2" gelabelt.. den Reader auch in der oscam.server richtig eintragen

Code:
[reader]label                         = sky_2
protocol                      = mouse
device                        = /dev/sky2
caid                          = 1702,1833
ecmwhitelist                  = 1702:93;1833:89
detect                        = cd
mhz                           = 800
cardmhz                       = 600
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,2
blockemm-unknown              = 1

Und die log spuckt folgenden Fehler aus:
Code:
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2013/12/17 20:25:01 7AE2F8 r sky_2 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky2 (errno=2 No such file or directory) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2013/12/17 20:25:01 7AE2F8 r sky_2 [mouse] Cannot open device: /dev/sky2 [/FONT][/COLOR]

Hab alles nach Anleitung vom Al-x83 gemacht..


Was hab ich falsch gemacht?

Grüße
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hey bei der Easymouse ist mir des öfteren schon aufgefallen, das die serial nicht aus allen Buchstaben / Zahlen besteht, daher versuche mal den ersten oder den letzten Buchstaben zu entfernen und neu zu speichern.

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A400fO7T", SYMLINK+="DEIN-Name"

Also die rot gekennzeichneten einmal das T weg machen und probieren und wenn das nicht klappt nur das A entfernen und testen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bringt leider auch nichts..
Jedoch hab ich die usb.rules einfach immer nur editiert und gespeichert? Neustarten muss ich da nichts? Will nicht immer das ganze System neubooten..
Schade das es über IPC Manager nicht klappt.. Mit dem Igel hat das wunderbar geklappt
 
Hi,
Neue Hardware und Fehler mit PogoE02.
Alles installiert wie auf Seite 1.
Mit allen update und IPC auf 8GB Stick
Nun habe ich von dhcp auf statische ip umgestellt.
Es fährt nichts mehr richtig hoch.
Vorne kommt nur noch gelbes Licht statt grün. Pogo erscheint auch in keinem Router.
Nun habe ich den Stick am Mac und dort ist die Datei schreibgeschützt.
Ich wollte den eintrag eth0 auf eth1 umschreiben. Aber wie löse ich jetzt am Mac das problem?
Gruß
Edit:
Das war nicht mein Problem. Mit dem vierten Stick läuft jetzt der Server.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@ uncleC,

dann mache den Reader mal an deinen PC und gehe unter Gerätemanager, dort nimmst du den Reader und gehst auf Divice / Geräteinstanz dort solltest du die serial der Mouse einsehen können.
Bei der Easymouse nimmst du den letzten Buchstaben der serial weg und trägst es in deine Udev rules ein.

Danach startest du nur den Reader neu, nicht den ganzen Server.
 
Also ich habe nun noch was im gefunden
Man soll nachdem man Änderungen in 91-usb.rules vornimmt die udev neustarten mit
Code:
/etc/init.d/udev restart
Auch das hat nichts gebracht.. natürlich auch getestet mit 1 Ziffer weglassen - neustart... - 2te weglassen neustart..
Immer der gleiche Fehler..
Lasse den Pogo grad komplett neustarten, dann teste ich deine Methode

Alsooo..
Nach einem reboot hat alles geklappt.. Zwar irgendwie doof da sman das ganze System rebooten muss wenn ich n neuen Reader dranhänge.. Aber besser so als gar nicht ;D
Hab jetzt 2 Reader dran und beie wurden erst nach reboot erkannt..

Im IPC Webif unter Manage werden auch 2 Ports angezeigt, doch leider ohne iSerial .. :emoticon-0119-puke:

Achja al-x83 bringt es was wenn ich mein Prob ins "Entwickler Forum" poste, und auf mein Prob/Bug hinweise?
In dem Forum bist du ja auch fleißig unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wohl eher nicht, da du den Bug quasi exklusiv hast.
Ich hab selber auch einen Pogo, und kann den Fehler absolut nicht reproduzieren.

Sollte normalerweise ohne Reboot gehen, nur einmal den Reader abziehen und wieder anstecken.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,

warum gibt sich mein Pogo nicht als Oscam (cccam ext) aus wenn andere client sich mit ihn verbinden?
Liegt es an der Hardware?

Ciao
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Weil es ein Server ist.... Alerdings wenn sich jemand mit deiner line sich mit einem anderen Pogo verbindet steht cccam ext. 2.3....


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo es stellt sich so dar...

(client) oscam line -> Pogoplug ........ client bekommt nur die meldung cccam (2.3.0-3367)

Pogoplug (proxy) -> server ........ hier bekommt ich die ccccam ext meldung
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,
Schau mal in oscam.conf ob der stealth mode vom cccam Server eingeschaltet ist
LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,

in der oscam.conf habe ich stealth = 0 eingetragen.
Beim client, der mich nicht als cccam ext erkennt habe ich ebenfalls cccstealth = 0 eingetragen.

Kann es an der Hardware liegen? Erst dachte ich es ist ein Fehler in der Installation, dann habe ich meinen Pogo neu aufgesetzt mit neuster Oscam aber immer noch das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast du es jetzt eingetragen oder war es eingetragen? Nach Änderungen immer oscam restart machen von oscam.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

War schon eingtragen.. :OO
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist doch richtig so


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…