Hi!
@salatin:
Ich habe mir inzwischen mal ein paar "China-Böller"-Angebote auf der von Dir genannten Quelle angeschaut.
Die Rezensionen erscheinen mir teilweise sehr fragwürdig (wirken teilweise wie durch einen "Translator" geschobene Übersetzung.
Meist wird von lebenslangen Updates gesprochen. Verfolgt man diesbezüglich das Ganze genauer, landet man bspw. mitunter in einem Dropbox-Verzeichnis, in dem wiederum in dem von mir heute "durchexerzierten" Fall Kartenmaterial aus 2017 liegt.
Daher würde ich hier gerne nochmals nachfragen, ob/wer ein einigermaßen wertig verarbeitetes aktruelles mobiles NAVI-Gerät mit Windows CE empfehlen kann bzw. dieses selbst einsetzt, auf dem die aktuelle
IGO-Software lauffähig ist? Es muss nicht ein "China-Böller" sein, denn es hat durchaus auch seine Vorteile im Hinblick auf die Gewährleistungspflicht etc., wenn man solch ein Gerät hierzulande erwirbt. Es muss sich auch nicht um ein riesiges Display handeln, aber die Auflösung dürfte durchaus höher als 320x240 sein. ;-)
Ggf. käme auch ein ANDROID-Gerät in Frage, allerdings habe ich verschiedenlich gelesen, dass von
IGO auf ANDROID eher abgeraten wird.
Herzlichen Dank im voraus
Myguide3000