So, und hier das Partnerbox Plugin. Hab es gestern den ganzen Nachmittag getestet. Läuft super.
Gruß, Steve.
Update:
Hier noch schnell eine kurze Beschreibung, zum Plugin, von Dr.Best aus dem IHAD.
geschrieben von Dr.Best
Kurze Beschreibung:
Mit RemoteTimer kann man sowohl auf E1 als auch auf E2 Boxen zugreifen.
Es können Timer gesetzt, geändert oder gelöscht, die Timerliste der Partnerbox betrachtet und organisiert werden.
Mit RemoteTV Player kann man das Bild der Partnerbox streamen, dabei kann man durch Drücken der "Audio-Taste" auch auf Fremdsprachen umschalten.
Setup:
Im Setup (entweder in der Pluginliste oder durch Drücken der "Menü-Taste" in "RemoteTimer Editor") können die Einstellungen vorgenommen werden.
Wenn die Partnerbox beispielsweise einen anderen Turner-Anschluß hat, kann man in der Einstellung Servicelists/EPG auf "use external" umstellen, dann werden die Daten (vorhandene Bouquets und EPG Daten) von der Partnerbox übertragen. Lässt man es auf "use internal" werden die Bouquets und EPG Daten von der eigenen Box genommen (was natürlich wesentlich schneller ist, da keine Kommunikation zwischen den Box für die Daten stattfindet).
Desweiteren kann man im Setup angeben, welche Module der Partnerbox man sich im Extended-Menü anzeigen lassen will (nach einer Änderung ist ein GUI-Neustart erforderlich). Das Modul "RemoteTimer" wird immer in der Liste "Eventinfo" (langes Drücken der Info-Taste) angezeigt.
Bedienung:
In der Maske "RemoteTimer Editor" kann man durch drücken der "OK" Taste einen vorhandenen Timer editieren.
Ansonsten kommt man durch die gelbe Taste in die EPG-Auswahl-Liste, wo man über die Bouquets/Sender-Auswahl dann Timer für die Partnerbox setzen kann (siehe Anzeige auf Bildschirm)...
Partnerbox-Plugin-SH4
Gruß, Steve.
Update:
Hier noch schnell eine kurze Beschreibung, zum Plugin, von Dr.Best aus dem IHAD.
geschrieben von Dr.Best
Kurze Beschreibung:
Mit RemoteTimer kann man sowohl auf E1 als auch auf E2 Boxen zugreifen.
Es können Timer gesetzt, geändert oder gelöscht, die Timerliste der Partnerbox betrachtet und organisiert werden.
Mit RemoteTV Player kann man das Bild der Partnerbox streamen, dabei kann man durch Drücken der "Audio-Taste" auch auf Fremdsprachen umschalten.
Setup:
Im Setup (entweder in der Pluginliste oder durch Drücken der "Menü-Taste" in "RemoteTimer Editor") können die Einstellungen vorgenommen werden.
Wenn die Partnerbox beispielsweise einen anderen Turner-Anschluß hat, kann man in der Einstellung Servicelists/EPG auf "use external" umstellen, dann werden die Daten (vorhandene Bouquets und EPG Daten) von der Partnerbox übertragen. Lässt man es auf "use internal" werden die Bouquets und EPG Daten von der eigenen Box genommen (was natürlich wesentlich schneller ist, da keine Kommunikation zwischen den Box für die Daten stattfindet).
Desweiteren kann man im Setup angeben, welche Module der Partnerbox man sich im Extended-Menü anzeigen lassen will (nach einer Änderung ist ein GUI-Neustart erforderlich). Das Modul "RemoteTimer" wird immer in der Liste "Eventinfo" (langes Drücken der Info-Taste) angezeigt.
Bedienung:
In der Maske "RemoteTimer Editor" kann man durch drücken der "OK" Taste einen vorhandenen Timer editieren.
Ansonsten kommt man durch die gelbe Taste in die EPG-Auswahl-Liste, wo man über die Bouquets/Sender-Auswahl dann Timer für die Partnerbox setzen kann (siehe Anzeige auf Bildschirm)...
Partnerbox-Plugin-SH4
Link ist nicht mehr aktiv.