Was ich mit "normal" meinte ist, ob jemand seine Hd02 mit 600Mhz erfolgreich betreiben kann und dies auch tut.
Ich habe jetzt an einem Clienten das Logfile vergrößert so das ich knapp 8 Stunden loggen kann. Ich habe heute morgen den Loadbalancer ausgeschaltet und in den letzten zwei Stunden auf meiner Box im Wohnzimmer nicht einen Freezer gehabt (also bevor ich hier wieder getestet habe) Zufall? penmouth:
Ich lass die Kiste jetzt 8 Stunden auf RTL HD und werde dann sehen.
die wichtigsten Configs habe ich schon in Post1 angefügt und ALLE noch mal auf Seite 2!!
Auch vom Loadbalancer habe ich gestern schon berichtet!!
Also wenn du wirklich helfen willst lies dir alles durch und mach hier kein auf Klugscheisser!!!
Sorry für den Ton aber so was mag ich gar nicht, Leute die sich die letzten 5 Beiträge nur durch lesen und dann was meinen !!!
Ausserdem ist bis jetzt nicht zu 100% klar ob es daran lag und wenn doch, warum?
Dann bleibt immer noch die Frage warum sie mit 600Mhz nicht läuft, obwohl sie es anscheinend sollte!
egal....ich beobachte das ganze bis heute Abend....werde dann noch mal die 369MHz probieren.
Kann es manchmal sein das du einen User in 2 receivern hast? Das führt auf kurz oder lang auch zum Absturz des servers/Readers . So war es jedenfalls mal bei mir.
Wie ist die netzwerk Anbindung des Servers? Irgend welche steckdosen/dlan adapter dazwischen?
Du selbst hast bei dir auch Störungen schriebst du, deshalb noch meine letzte Frage, schaust du über den server oder bist du entfernter, client in deinem eigenen netzwerk?
So, HD02 läuft nun erfolgreich mit 369MHz. Habe Card MHz und MHz in OScam eingegeben, Autospeed deaktiviert. OScam und OpenWRT neu gestartet.....lüppt :grinning:
Loadbalancer ist seit heute mittag auch wieder deaktiviert, und laut Log bisher bei meinem Clienten hier kein einziger Aussetzer.....es scheint das der LB warum auch immer der Übeltäter für den Ausfall des Readers war penmouth:
Kann es manchmal sein das du einen User in 2 receivern hast? Das führt auf kurz oder lang auch zum Absturz des servers/Readers . So war es jedenfalls mal bei mir.
Wie ist die netzwerk Anbindung des Servers? Irgend welche steckdosen/dlan adapter dazwischen?
Du selbst hast bei dir auch Störungen schriebst du, deshalb noch meine letzte Frage, schaust du über den server oder bist du entfernter, client in deinem eigenen netzwerk?
Nein, kein User kommt doppelt vor. Jeder Receiver ist ein eigner Client.
Alle Clienten sind per LAN verbunden.
Nein, Server und heimischer Client sind zwei verschiede Geräte. Pogo mit OpenWRT und Client ist ne VU Duo2.
°°OT°° nochmal zur info der loadbalancer balanced NUR die selbe CAID vom gleichen MEDIUM
also 2x hdX karte kann mann balancen oder 2 externe tcp ---------> eine hd01 und eine hd02 kann mann NICHT balancieren
hat mann nur einen gibt es nichts was mann balancieren könnte und unterschiedliche medien ist per se ausgeschlossen ! zb 1x karte 1x remote es gibt da immer eine PRIO
für lokale user ist der lb immer auszuschalten ... auch IMMER wenn irgend eine art von cache/cacheex eingesetzt wird MUSS der AUS!