Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pingulux + Smargo + S02

    Nobody is reading this thread right now.
ich habe die 1.5 auf dem smargo.


## Sky V13 NDS
[reader]
Label = V13
Protocol = smartreader
Device = Serial:ReaderE01848E
detect = CD
group = 1
emmcache = 1,3,2
caid = 09C4
mhz = 368
cardmhz = 368
boxid = 12345678
 
Bei dir sieht's so aus:
Device = Serial:ReaderE01848E
es sollte aber so aussehen:
Device = Serial:Reader E01848E.
Da muss ein Leerzeichen dazwischen laut .

Das Webif erreichst du im Browser unter der deines Pingu:Port der im Webif eingestellt ist.
Also z.B.: 192.168.178.25:16002
 
Ich hab ihn auf fixed, wegen Übertaktung, aber das sollte nicht die Ursache sein. Hab leider keinen Smargo mit 1.5.
Hab auf beiden 1.7. Wenn ich morgen wieder daheim bin, kann ich aber trotzdem mal testen, und dir berichten.
 
Ja im Prinzip schon. Die Update-Tools findest du Link ist nicht mehr aktiv.
Meine Settings sind im Moment:
Fixed
686 (kannst auch 357 nehmen, wenns dir zu heiß ist)
New
T0
0
Dein Device muss aber mit 1.7 dann so aussehen:
device = Serial:E01848E
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Paket runtergeladen und habe Treiber gesehen. Muß da vielleicht ein treiber auf die box?
 
@mr.nice53:
Laut Zebradem-Wiki

Smargo 1.5:
device = Serial:Reader A37AD15

Smargo 1.7:
device = Serial:A37AD15
 
Und warum geht er da bei mir so? Und das schon seit dem ersten Tag.
device = Serial:Reader xxxxxxxx

Viele Wege führen nach ROM.

wiki/OSCam

device

Parameter wird benötigt
Legt die Device für den Abschnitt [reader] fest.


Beispiele

device = /dev/ttyS0 # Reader an COM1 (bei Linux i386 und Windows)
device = /dev/tts/1 # Reader an COM2 (Linux dbox2 mit multicam)
device = /dev/ttyUSB0 # Reader an USB (Linux i386)
device = Serial:Reader 1 # z.B. Smargo im smartreader-Modus, wobei die Kennung "Reader 1" der Smargo-Konfiguration zu entnehmen ist!
device = /var/keys/constant.cw # Einbindung eines constantcw
device = /dev/ttyUSB0:1 # Slot 1 eines SC8in1 oder MCR 4/8 (Linux i386)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön wenn's so funktioniert. Hab nur Smargos mit 1.7 und hab mich in dem Fall auf Zebradem verlassen.
 
Zurück
Oben