Hallo,
Das Zuweisen von Picons zu
IPTV-Kanälen sollte im Prinzip ähnlich funktionieren wie bei Satellitenkanälen, es kann jedoch sein, dass einige zusätzliche Schritte erforderlich sind, abhängig von deinem spezifischen Setup und dem verwendeten
IPTV-Client.
1.
Richtiges Benennen des Picons: Stelle sicher, dass der Name deines Picons korrekt ist. Es sollte dem eindeutigen Dienst-Identifikator entsprechen, der in deinem Bouquet angegeben ist, d.h. '4097_0_1_2a4_269_0_0_0_0_0.png' sollte passen.
2.
Speicherort des Picons: Stelle sicher, dass dein Picon im richtigen Ordner gespeichert ist. Abhängig von deinem Enigma2 Gerät und dem verwendeten Image könnte dieser Ordner variieren, aber normalerweise ist es '/usr/share/enigma2/picon' oder '/media/hdd/picon'.
3.
Referenz im Bouquet: In deinem Bouquet muss die Service-Referenz korrekt sein, damit das Picon zugeordnet werden kann. Stelle sicher, dass du die richtige Service-Referenz verwendest.
4.
Skin-Unterstützung: Einige Skins unterstützen möglicherweise keine Picons für
IPTV-Kanäle. Du könntest versuchen, einen anderen Skin zu verwenden oder zu überprüfen, ob es eine aktualisierte Version deines aktuellen Skins gibt, die diese Funktion unterstützt.
5.
IPTV-Plugin: Überprüfe, ob dein
IPTV-Plugin die Verwendung von Picons unterstützt. Einige Plugins erfordern möglicherweise zusätzliche Konfigurationen oder unterstützen diese Funktion nicht.
6.
Picon-Format: Stelle sicher, dass dein Picon im richtigen Format ist. In der Regel sollten Picons im PNG-Format sein, einige Systeme können jedoch auch andere Formate wie JPEG unterstützen.
Wenn du nach diesen Schritten immer noch Probleme hast, teile bitte weitere Details zu deinem Setup mit, einschließlich der Art des
IPTV-Plugins und der Firmware, die du verwendest, damit wir dir besser helfen können.