Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Picons iptv Kanälen zuweisen

    Nobody is reading this thread right now.

buzzard

Spezialist
Premium
Registriert
19. Februar 2012
Beiträge
525
Lösungen
2
Reaktionspunkte
60
Punkte
98
Hallo!
Ein ähnliches Thema wurde nicht beantwortet. Ich versuche es hiermit auf ein Neues:
Wenn ich einen stream zb in dieser Form im bouquet habe

#SERVICE 4097:0:1:2a4:269:0:0:0:0:0:http....ts
#DESCRIPTION |DE| DAS ERSTE HD |ARD|

und ein picon namens
4097_0_1_2a4_269_0_0_0_0_0.png

Sollte das picon doch in der Kanalliste angezeigt werden..?
Bei Sat Kanälen sieht es ja sinngemäß genau so aus und picon wird angezeigt.

Ich hab dies schon mit unterschiedlichen skins versucht...Ergebnis stets gleich.
Frage: wie werden nun die picons angezeigt.. wie gesagt. Es geht nur um iptv kanäle.

Vielen Dank vorab für Antworten!
 
Hallo,

Das Zuweisen von Picons zu IPTV-Kanälen sollte im Prinzip ähnlich funktionieren wie bei Satellitenkanälen, es kann jedoch sein, dass einige zusätzliche Schritte erforderlich sind, abhängig von deinem spezifischen Setup und dem verwendeten IPTV-Client.

1. Richtiges Benennen des Picons: Stelle sicher, dass der Name deines Picons korrekt ist. Es sollte dem eindeutigen Dienst-Identifikator entsprechen, der in deinem Bouquet angegeben ist, d.h. '4097_0_1_2a4_269_0_0_0_0_0.png' sollte passen.

2. Speicherort des Picons: Stelle sicher, dass dein Picon im richtigen Ordner gespeichert ist. Abhängig von deinem Enigma2 Gerät und dem verwendeten Image könnte dieser Ordner variieren, aber normalerweise ist es '/usr/share/enigma2/picon' oder '/media/hdd/picon'.

3. Referenz im Bouquet: In deinem Bouquet muss die Service-Referenz korrekt sein, damit das Picon zugeordnet werden kann. Stelle sicher, dass du die richtige Service-Referenz verwendest.

4. Skin-Unterstützung: Einige Skins unterstützen möglicherweise keine Picons für IPTV-Kanäle. Du könntest versuchen, einen anderen Skin zu verwenden oder zu überprüfen, ob es eine aktualisierte Version deines aktuellen Skins gibt, die diese Funktion unterstützt.

5. IPTV-Plugin: Überprüfe, ob dein IPTV-Plugin die Verwendung von Picons unterstützt. Einige Plugins erfordern möglicherweise zusätzliche Konfigurationen oder unterstützen diese Funktion nicht.

6. Picon-Format: Stelle sicher, dass dein Picon im richtigen Format ist. In der Regel sollten Picons im PNG-Format sein, einige Systeme können jedoch auch andere Formate wie JPEG unterstützen.

Wenn du nach diesen Schritten immer noch Probleme hast, teile bitte weitere Details zu deinem Setup mit, einschließlich der Art des IPTV-Plugins und der Firmware, die du verwendest, damit wir dir besser helfen können.
 
Zumindest weiß ich jetzt dass die AI auch nicht mehr weiß als ich. Ich hoffe auch auf menschliche Hilfe.
 
Mal noch ein anderer Ansatz, nachdem du gestern in dem anderen Board nicht mehr geantwortet hast. Nimm doch mal das Picon von ARD Sat (wird ja lt. deiner Aussage angezeigt), kopiere es und benenne es so um 4097_0_1_2a4_269_0_0_0_0_0.png . Dann wieder zurück in usr/share/enigma2/picon kopieren, bzw in dein Piconverzeichnis. Das Picon muss angezeigt werden, sonst ist bei dir was anderes nicht in Ordnung.
 
Anderes Board?
Cross-Posting ist nicht gerne gesehen.
Das endet meist damit, dass in keinem Board eine Lösung gefunden wird.

Dann parke ich den Strang hier mal bis auf Weiteres auf dem Abstellgleis.

Edit:
Geklärt und Strang wieder offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos Danke fürs wieder-Öffnen des threads.

@Bernd60 So kann ich Dir auch hier antworten:
Ja das mit Umbenennen hab ich schon versucht - bringt bei mir keine Änderung.

bei icam Kanälen (obwohl die für mich vom Aufbau im bouquet genauso wie reine iptv kanäle aussehen) funktionieren bestimmte picons mit anderer Größe (und ev. anderer bittiefe). Das muss ich mir noch ansehen was diese picons gemeinsam haben.

Bei reinen iptv Kanälen (auch natürlich mein Beispiel von das Erste) gehen auch diese picons nicht.

Bei Sat Kanälen funtionieren alle picons, unabhängig der Größe und bittiefe.
Nein, es liegt nicht am skin. Habe drei skins neben meinem lieblingsskin fluid next versucht: bei allen das Gleiche.
Kleiner Unterschied gibts nur zum WebUI (also im browser betrachtet url der box port 80) dort werden all picons auch bei icam kanälen angezeigt.
Sehr verwirrend alles für mich. Ich hab das eigentlich immer schon so hingenommen.

Ein Freund für den ich letztens seine uno4k neu aufgesetzt habe (ähnlich wie meine, aber mit einem völlig anderen skin) hat exakt die gleichen Probleme.

Ach ja: Am Skin liegt es glaub ich nicht. Ich hab das mit 4 Skins (abgesehen von meinem fluid next) durchprobiert, und auch mein Freund nutzt einen völlig anderen skin- gleiches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal nach Picons suchen und testen:


Hardlink files downloaden.
 
So ich hab ein paar hardlink files runtergeladen und einfach mal auf die box kopiert, zuvor meine picons gelöscht. > Erfog: Nun sind gar keine picons zu sehen. Kann auch nicht sein, da diese picons gänzlich anders heißen. Meine picons rückgesichert. Aber gebracht hats nix.
Thema weiterhin offen.
Ich denke dass schon die Antwort auf die erste Frage in #1 weiterhelfen würde...
 
Ich weiß nicht ob es hierzu überhaupt Hilfe gibt...ich habe weiter versucht den Fehler einzugrenzen oder auf dieFunktion mit IPTV, Picons und EPG zu kommen, aber es wird zunehmend verwirrender. Ich habe , wie schon eingangs beschrieben, versucht jene Sender bei denen ich Teilerfolge hatte genauer anzusehen:

Versuch 1 (aus bouquet kopiert)

Code:
#SERVICE 1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:http%3a//xxxts:DE| DAS ERSTE HD
#DESCRIPTION DE| DAS ERSTE HD
#SERVICE 4097:0:1:02b4:474c:0:0:0:0:0:http%3a//xxx.ts:DE| DAS ERSTE HD
#DESCRIPTION DE| DAS ERSTE HD

1.Der erste Sender wird völlig korrekt angezeigt, samt picon und sogar Epg (vom sat). Hier habe ich den Eintrag service vom stream auf den service vom sat geändert. > picon und epg wird angezeigt
2.In der zweiten Zeile sieht man den Originalservice und habe dafür das Picon umbenannt > Picon wird nicht angezeigt

Versuch 2:

Code:
#SERVICE 1:0:1:4E27:43A:1:C00000:0:0:0:
#SERVICE 1:0:1:4E27:43A:1:C00000:0:0:0:http%3a//xxx.ts:PLAY+| PULS 4 ᴿᴬᵂ
#DESCRIPTION PLAY+| PULS 4 ᴿᴬᵂ
#SERVICE 4097:0:1:2C7:E4ED:0:0:0:0:0:http%3a//xxx.ts:PLAY+| PULS 4 ᴿᴬᵂ
#DESCRIPTION PLAY+| PULS 4 ᴿᴬᵂ

1.Sender: Sat , natürlich Anzeige von picon und epg
2.Sender: iptv mit geänderter serviceeintrag wie oben pkt 2 > picon und epg wird angezeigt (wie bei versuch 1)
3.Sender: iptv unverändert, picon umbenannt auf service des streams > picon wird angezeigt (im Gegensatz zu oben)

Es liegt nicht am picon! Ich habe auch die beiden picons getauscht. Immer das gleiche Ergebnis.
Je mehr ich mich damit beschäftige desto irritierender wird es. Es muss hier noch etwas anderes mit reinspielen...

Erst wenn ich hier mal durchblicke mach ich mir Gedanken wie ich die iptv einträge automatisiert auf die sat einträge umbenennen kann. Lieber wär mir aber ich könnte die epgs und picons vom provider nutzen. Auf meiner shield geht das ja auch, also epg wird grundsätzlich geliefert. Ich weiß nur nicht wie ich die VU dazu bringe diese Informationen auch anzuzeigen.
Bouquets hab ich mit jefixtream erstellt und dort angegeben er soll die epg vom provider nehmen, und rebuild epg xmltv data > ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @buzzard,
lass die Dateinamen mal fix mit einer "1" beginnen ... egal ob die Service-Definition mit 4097 oder einer anderen Stream-Typ Zahl beginnt.

Beispiel:
Code:
#SERVICE 4097:0:1:2C7:E4ED:0:0:0:0:0:http%3a//xxx.ts:PLAY+| PULS 4 ᴿᴬᵂ
#DESCRIPTION PLAY+| PULS 4 ᴿᴬᵂ
=> 1_0_1_2C7_E4ED_0_0_0_0_0.png
 
Wenn ich das picon 4097_0_1_2C7_E4ED_0_0_0_0_0.png lösche und nur 1_0_1_2C7_E4ED_0_0_0_0_0.png belasse (bzw umbenenne wie Du schreibst) wird auch dieses picon nicht angezeigt (für den iptv Sender mit #SERVICE 4097:0:1:2C7:E4ED:0:0:0:0:0)

Ergänzung:
So, nach weiterer google Recherche bin ich nun in einem anderen Board auf eine Erklärung gestoßen, wonach picons (und epg) nur dann funktionieren wenn im gleichen bouquet der entsprechende sat-sender vorhanden ist, zudem muss der iptv-service abgeändert werden. So wie beim mir im 2.Beispiel (mit Puls4) dargestellt. Dieses Todo ist aus 2016 - hier sollte sich schon einiges geändert haben.

In meinem 2.Beispiel habe ich demonstriert dass es auch ohne Änderung des IPTV Eintrags funktioniert - es reicht wenn ein 2.picon mit exakt dem Namen des iptv-service vorhanden ist. Welche Rolle es spielt dass im gleichen Bouquet auch der Sat Sender drin ist (mit völlig anderem #Service) ist mir völlig unklar. Aber es scheint zu funktionieren. Ich werd das demnächst provbieren indem ich bei einem reinen iptv bouquet einzelne sat-sender ins bouquet einbaue. bin gespannt ob dann das 2.picon mit dem namen des iptv-service angezeigt wird.

Wenn man zusätzlich noch EPG angezeigt bekommen will ist es offenbar unumgänglich den iptv-Service händisch auf jenen des Sat-Senders zu ändern. (Dann erspart man sich zwar ein zweites picon, hat aber bei einem Senderupdate den Nachteil!)

Warum das alles nicht einfacher - noch dazu mit e-channelizer geht ist für mich ein Rätsel...
Gibts denn mittlerweile wirklich keine andere praktikablere nachhaltig Lösung für das Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @buzzard.
ah ok. Ich habe nur ein paar Tests mit dem ZDF gemacht .. bei den Tests war einmal der SAT Eintrag für das ZDF und einmal ein IPTV-Eintrag für das ZDF in dem selben Bouquet enthalten.

Ich habe mir gerade die Funktion im Quellcode vom angeschaut.
An der Funktion getPicon wurde schon recht oft gearbeitet und immer mehr und mehr Fallbacks eingebaut.
Blame-Ansicht der Funktion:

Ist nicht so einfach das richtige Dateinamen-Schema zu finde.
 
Ok, danke für Deine Recherche im Quellcode. Wobei mir im WebIf jene picons angezeigt werden die ich via echannelizer hinzugefügt habe, nicht aber auf der Box selbst. Es scheint so dass das WebIf anders auf Picons zugreift als die Box.

Hat denn jemand hier grundsätzlich picons bei den iptv Kanälen auf der vti Box?
 
Hallo, ich habe mich mal probiert den IPTV Sendern mit DreamboxEdit Picons zuzuweisen......klappt aber nicht.....obwohl die Picongröße zu meinem Skin (NN2 Image) passt...nämlich 220x132.

Auch die Kanalfrequenz stimmt! Also wenn ich auf den Sender im receiver klicke dann erscheint genau die Gleiche Frequenznummer wie auch das Picon in der passenden Größe 220x132 abgesepichert ist....wenn ich dann die Dateien wieder auf die Box schiebe udn das Bouget neu lade wird es aber nicht angezeigt......woran liegt das?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben