Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Picons PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

jepp und hilfe gleich 0 naja dann halt weg mit dem addon
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Die mögen da anscheinend keine Fremdboxen.
Um den USB-Stick auszuschließen kannst du die Picons testweise in den Flash schreiben lassen:
/usr/share/enigma2/picon

Dein Image scheint auch recht betagt zu sein, gibt es dafür Updates?
Für weitere Hilfe kannst du auch mal im Clone-Bereich schreiben, scheint mir ein Image-Problem zu sein da es mit aktuellen Dreams, Vu+, Xtrends keine Probleme gibt.
Link Removed
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

@mäx,

danke, ich habe mir erstmal selbst geholfen in dem ich die problem zeile auskommentiert habe und das tool läuft so, das reicht mir dann auch.
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Update

Update Plugin

Heute kommt ein Update für das Plugin, welches viele Neuerungen und Verbesserungen enthält.
Es wurde neben der Anzeige "Server temporarily unavailable" sehr viel im Detail gearbeitet um euch das Plugin übersichtlicher zu gestalten und im gleichen Zuge den Server zu entlasten.

Funktionen:
Ein angezeigtes Picon kann als Standard gesetzt werden mit EPG(Info)-Taste, ein gesetztes wird mit gleicher Taste gelöscht.
Dieses ist soweit bekannt, benötigt aber nun keinen Neustart des Plugins mehr um die Einstellung zu übernehmen.
Sofern im gewählten Satz ein Picon mit dieser Referenz vorhanden ist, wird es automatisch beim auswählen des Satzes angezeigt
OK bei gewähltem Satz zeigt weitere zufällige Picons.

Mit der Menü-Taste kommt man zu Einstellungen, um weitere Filter zu setzen.
Hier kann selektiert werden, welche Grösse, Farbtiefe und/oder der Piconersteller vorgewählt werden.
Mit dauerhaft merken bleiben die Filter erhalten, ansonsten sind sie nach Neustart zurückgesetzt.

Ansonsten wurden noch Änderungen bzw. Erweiterungen in der Übersetzung und andere Kleinigkeiten verbessert.

Danke an @shadowrider für seine Arbeit am Plugin. Die Weiterentwicklung des Plugins macht mit ihm richtig Freude.

An die Uploader geht noch eine genaue Beschreibung für die Ordnerbennung der Pakete raus, diese ist für die Selektion im Plugin wichtig.
Für ein einwandfrei funktionierendes Plugin ist das Format
Satellit/Provider_Orbitalposition/Region_Piconersteller_Datum_Paketname_Grösse_Farbtiefe_Uploader
zwingend nötig.

Download: Link ist nicht mehr aktiv.
THX @Einfall, NaseDC ,Shadowrider und logos2
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Update wegen Serverumzug, alte Version läuft nicht mehr.

Hallöle zusammen,

wegen erneutem Serverwechsel ein neues Update in Post 1.

Ich danke Tekram3456 für die Bereitstellung seines Webspace und hoffe das wir nun einen Server haben, der hält.
@logos2 auch an dich nochmals der Dank, das wir es mit deinem Webspace versuchen dürften.



Download: Link ist nicht mehr aktiv.

THX @Einfall, NaseDC, Shadowrider und Tekram3456
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

bei mir knall mal wieder die box mit folgenden fehlern weg, sobald ich das plugin aufrufen will

File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 46, in action
res = self.actions[action]()
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/PluginBrowser.py", line 56, in save
self.run()
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/PluginBrowser.py", line 60, in run
plugin(session=self.session)
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/piconmanager/plugin.py", line 669, in main
session.open(PiconManagerScreen)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 319, in open
dlg = self.current_dialog = self.instantiateDialog(screen, *arguments, **kwargs)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 254, in instantiateDialog
return self.doInstantiateDialog(screen, arguments, kwargs, self.desktop)
File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 285, in doInstantiateDialog
dlg.applySkin()
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/GUISkin.py", line 112, in applySkin
self.createGUIScreen(self.instance, self.desktop)
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/GUISkin.py", line 41, in createGUIScreen
applyAllAttributes(w.instance, desktop, w.skinAttributes, self.scale)
File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 254, in applyAllAttributes
applySingleAttribute(guiObject, desktop, attrib, value, scale)
File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 154, in applySingleAttribute
ptr = loadPixmap(value, desktop) # this should already have been filename-resolved.
File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 133, in loadPixmap
raise SkinError("pixmap file %s not found!" % (path))
skin.SkinError: {newnigma2-HD/skin.xml}: pixmap file /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/piconmanager/pic/button_info.png not found!
(PyObject_CallObject(<bound method ActionMap.action of <Components.ActionMap.ActionMap instance at 0x20a18c8>>,('WizardActions', 'ok')) failed)

DM800 mit 2.1 sim und Newnigma 3.3.2 genauso wie DM800 mit estar und newnigma 3.3.2 jemand ne idee?
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Update
Auch wenn das Plugin nun mit dem Webspace von @Tekram3456 jetzt stabil läuft, ist die Entwicklung am Plugin nicht stehen geblieben.
Das VU+ Support Forum hat ebenfalls Speicherplatz zur Verfügung gestellt, um eine möglichst dauerhafte und reibunglose Funktion des Plugins zu gewährleisten.

shadowrider und plnick haben das Plugin weiter bearbeitet und es ist jetzt noch "Erwachsener" geworden.
Highlight in der Version 2.0-r0 ist der 2-Serverbetrieb!
Beim Start des Plugins wird angefragt, ob der durch euch konfigurierte Server erreichbar ist. Sollte dieses nicht der Fall sein wird automatisch auf den 2. Server ausgewichen sodaß ihre diesen Ausfall gar nicht bemerkt und normal mit dem Plugin arbeiten könnt. Nur im Falle das beide Server ausgefallen sind bekommt ihr eine Meldung, das der Server nicht erreichbar ist.
Die Server werden syncronisiert, sodaß dort praktisch immer der gleiche Stand ist.

Änderungen:
  • Serverauswahl VTI: vuplus-support.org oder Tekram3456: piconmanager.de
  • Übernahme des gewählten Servers auch mit "OK"-Taste, Piconpakete werden ohne Neustart neu geladen
  • Debug-Protokollierung ein- und abschaltbar
  • Filter bleiben bei Druck auf +/- erhalten
  • deutsches Sprachpaket weiter angepasst


Download: https://www.digital-eliteboard.com/vbdownloads.php?do=download&action=modify&downloadid=1781
THX @Einfall, NaseDC, Shadowrider und Tekram3456
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Update

Update Plugin

An dem neuen Update auf die Version 2.1-r0 war maßgeblich @plnick beteiligt.
Es wurde Wert auf erleichterte Bedienbarkeit gelegt, sowie die internen Abläufe im Plugin verfeinert.

Änderungen:

Die Auswahl für Ersteller, Grösse und Bittiefe können jetzt auch über die Zifferntasten gesteuert werden
Auswahl des Standardpicons im Plugin über die Kanalliste
Änderung der Erstellung der Paketlisten und deren Anzeige
Änderung des Piconuploads für die Uploader
Sicherheit der Piconpakete auf dem Server



Download: Link ist nicht mehr aktiv.
THX @Einfall, NaseDC, Shadowrider, plnick und Tekram3456
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Hallo,

ich lese seit vielen Jahren hier mit und konnte bisher alle meine Fragen durch viel lesen bis heute selber beantworten... mein erster Beitrag.

Ich habe den Piconmamager auf meine DM800SE (DVB-C: KD) ohne Fehler installiert und kann auch die Picons Downloaden.
Leider werden mir diverse Picons (oder xPicons) trotzdem nicht angezeigt. Wenn ich die Picons über das newnigma2 Menü installiere werden diese mir angezeigt.
Vielleicht ist wichtig noch zu erwähnen, das meine Picons durch den Flashexpander auf einen externen USB Stick liegen. Obwohl ich die richtige Quelle (sehe 900 MB von 1 GB externen USB Stick) auswähle, funktioniert der PiconManager nicht. Mein Boxflash ist das neueste stable neunigma2 4.0.12 von hier (Link Removed) und die Box wurde so konfiguriert (https://www.digital-eliteboard.com/...iminieren-oe2-0-flasherweiterung-dm800se.html).
Was mache ich vielleicht falsch... brauche eure Hilfe?!

Danke Toni
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Scheint auf den Clone-Boxen nicht zu funktionieren (siehe Beiträge von @fritzvon).
Frag doch mal im Clone-Bereich ob jemand das Plugin am Laufen hat.
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Hallo Mäx,

Danke für die schnelle Antwort... werde ich machen.

VG Toni
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

kann man auch die 96x64 picons zum download einfügen

Danke
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Welche meinst du?
Grundsätzlich kann man alle einfügen, sofern der Ersteller damit einverstanden ist.
Leider hab ich seit dem dritten Serverwechsel keine Zugangsdaten mehr erhalten, somit kann ich momentan keine Pakete hoch laden oder updaten.
 
AW: PiconManager @Einfall (Updateprogramm für E2 Receiver)

Hallo mäx2.5,

es scheint doch auch bei clones zu funktionieren.

Meine Skins und LCD Picons Verzeichnisseinstellung unter Newnigma2 Service sind "expert(/picons/)".
Im Verzeichniss "/usr/share/enigma2/picons/piconHD/" sehe ich auch die runter geladenen Picons vom PiconManager den ich das Verzeichniss angegeben habe, aber von dort nicht angezeigt werden.
Die Picons von newnigma2 Services -> Softwareverwaltung -> Download u.s.w. werden angezeigt. Ich habe aber gesehen, dass diese ins Verzeichniss:
"/usr/picons/piconHD/" geladen werden und unter "/usr/picons/var/lib/opkg/info/" befindet sich auch eine "(Piconsname).list" und "(Piconsname).control".

Diese beiden Dateien finde ich nicht, wenn ich den PiconManager nutze... zuerst dachte ich... hmmm schade... geht nicht...

Es funktioniert aber, wenn ich beim PiconManager das Verzeichniss "/usr/picons/piconHD/" angebe und die newnigma2 Service Picons per PiconaManger Download überschreibe.

VG Toni
 
Kurze Frage in die Runde:
Ich habe den Thread hier über die Suma gefunden, gesucht habe ich eigentlich ein Programm oder Plugin welches mir nicht verwendete Picons löscht.
IMHO werden bei dem hier diskutierten Plugin nur die Picons von einer "Quelle" (welcher?) runtergeladen die auch verwendet werden, richtig?

Ich habe allerdings genügend ergiebige und immer aktuelle Quellen und suche eher ein zuverlässiges Plugin welches mir die Picons nach nicht verwendeter Kanalreferenz in zwei verschiedenen Verzeichnissen (Picons und Xpicons) löscht.
 
Zurück
Oben