AW: Picon
Lese Dir das mal durch!
[FONT="]Bitte hier keine Picons posten und erst lesen bis zum Schluss !!!!![/FONT][FONT="]
Hallo,
wie einige evtl. bereits mitbekommen haben, gibt es mit den neuen CVS-Images nun auch
die Möglichkeit Picons per "Kanalreference" anzeigen zu lassen.
In den neuen Geminis habt Ihr dies bzgl. im BluePanel unter
"Extras / Einstellungen --> Infoleiste"
auch die Auswahl ob Ihr die Picons nach
"Kanal Namen" oder
"Kanal Reference" anzeigen lassen wollt.
Wie man Picons erstellen kann findet Ihr ja hier: [/FONT]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[FONT="]
Die alte Art mit den "Kanal Namen" ist zwar wesentlich Übersichtlicher, jedoch gibt es hier die
Problematik mit den Sonderzeichen bei den Picons damit diese angezeigt werden können.
Weiterhin gibt es natürlich dann auch die Problematik das wegen der Sonderzeichen
den verwendeten Windowszeichensatz und den der Dreambox das zusammenspielt nicht gut ist.
Genauso kommt es dann auch zu Anzeigeproblemen wenn User Ihre Kanalnamen selbst editieren
und die Groß- Kleinschrift verändern.
Um diese Problematik zu umgehen bzw. entgegen zu wirken wurde das mit der
"Kanal Reference" eingeführt und natürlich auch im Gemini mit übernommen....
Die Neue Art der Darstellung ist im Gegensatz zwar erstmal Unübersichtlich, hat aber den
Vorteil das die Picon ohne Sonderzeichen direkt den Sendern zugewiesen werden kann und
somit gewährleistet ist das auch das Picon angezeigt wird, und man benötigt dazu keinen
Linuxrechner bzw. den entsprechenden Zeichencodec.
Die
"Kanal Reference" der Sender kann man in den neueren Images im Hauptfenster
der Kanal-Informationen finden. Dieser Menüpunkt findet sich wie folgt:
Menü-Taste --> Informationen --> Kanal
Dort sieht man z.B. diese Darstellung:[/FONT]
[FONT="]code:[/FONT][FONT="][/FONT]
[FONT="]Name: Premiere Direkt[/FONT]
[FONT="]Provider: Premiere[/FONT]
[FONT="]Videoformat: 16:9[/FONT]
[FONT="]Videosize: 720x576[/FONT]
[FONT="]Namespace: 0x00c00000[/FONT]
[FONT="]Service Reference: 1:0:1:12:4:85:C00000:0:0:0:[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Verschlüsselung: Keine[/FONT]
[FONT="]
Diese "Service Reference" ist die gesuchte Zahl, diese wird mit einem Unterstrich "
_"
anstatt der Doppelpunkte angegeben, der letzte Doppelpunkt fällt weg und wird ignoriert.
Das entsprechende Picon in diesem Falle würde also wie folgt lauten:
1_0_1_12_4_85_C00000_0_0_0.png
Wie Ihr seht braucht man bei dieser Art sich nicht mehr mit Sonderzeichen usw. rumärgern
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
In den neueren Geminis hat man also nun die Wahl welche Art von Picons Ihr verwenden wollt.
- Kanal Name
- Kanal Reference[/FONT]