Jein, damit könnte man sich etwas komisches zurecht basteln.
Es gibt in der Kindersicherung auch einige Beschränkungen, wie z.B. das nur TCP und UDP Protokolle geblockt werden können.
Das Vorgehen wäre ja wie folgt. Bei den Eingehenden Ports sind Standardmäßig alle Ports geschlossen und ich suche mir aus, welche ich öffnen möchte.
Bei den Ausgehenden Ports müsste ich erst mal alle blocken (weil Standard alle offen) und suche mir dann auch dort die Ports aus, welche ich öffnen möchte.
Das mag für normales surfen und Mails abrufen noch schnell erledigt sein, aber bring mal Sachen wie VPN, Streaming, Zocken und so ins Spiel. Jede Anwendung
nutzt andere Ports und Protokolle, die du dann alle per Hand freischalten musst.