AW: PCTV Broadway
Hi @all,
Vielleicht noch ne kleine Hilfe für XBMC und VLC Freunde:
Die Sender bekommt ihr per json auf der URL:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
aufgelistet (sehr unübersichtlich halt).
Weil bei meiner Box gerade der DLNA Server rummuckert, kann ich diesen per XBMC nicht mehr ansteuern.
Bin aber darauf gestoßen dass man auch Streaming-Files, so genannte strm Dateien im XBMC (und auch VLC und Co) öffnen kann. Das sind letztendlich pure Textdateien die man mit dem 0815 Editor anlegen kann.
Ich hab z.B. auf meinem
NAS nen Ordner TV in dem ich diese *.strm Dateien abspeichere. Der ist dann am XBMC angebunden.
Für RTL sieht so meine RTL.strm File so aus (Ich verwende flv und 2k/s):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Da ich keine Lust hatte die Sender die ich brauche aus dem json File rauszusuchen, hab ich hier mal ein kleines PERL Script geschrieben, was mir aus der "channellists.json" im gleichen Ordner alle Sender raussucht und diese dann alle in einem (von mir vorher erzeugtem Unterordner "Channels") als solche strm Dateien abspeichert.
get_chan.pl
#!/usr/bin/perl
$file = 'channellists.json';
open(SOURCEFILE, $file);
while($line = <SOURCEFILE>) {
while ($line =~m/{(.*?)}/g) {
my $result = "$1\n";
$result =~m/(\d+)/;
my $channel = $1;
$result =~m/.*"(.*?)"/;
$channame = "$1";
$channame .= ".strm";
$chanurl = "http://URL-ZUR-BOX/TVC/Preview?channel=".$channel."&profile=flv.2000k.HR";
unless (open TARGETFILE, '>' ."Channels/".$channame) {
die "\nUnable to create $channame\n";
}
print TARGETFILE $chanurl;
close TARGETFILE;
print "$channame\n";
}
}
close SOURCEFILE;
Kann man vielleicht noch schöner machen, erfüllt aber seinen Zweck. In der Variable $chanurl müsst ihr noch die URL an eure anpassen. Auch müsst ihr vorher noch evtl kruden Sonderzeichen in channellists.json entfernen (bei mir war das nur einige Sender mit einem "/" im Namen) - per Editor Suchen/Ersetzen gehts recht easy. Oder ihr baut halt noch nen fix ins Perl ein. Dazu hatte ich jetzt aber auch keine Lust mehr.
Wenn ihr das Script ausgeführt habt, findet ihr dann im Channels Ordner alle möglichen Sender Dateien und könnt euch die von euch benötigten wie ihr wollt raussammeln.
Vielleicht findet ja jemand die URL vom channellists.json der Favoriten, da grenzt man dann die Ausgabe auch noch bisschen aufs relevante ein ;-)
Viel Spaß und viele Grüße,
DinkDonk