Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PCTV Broadway

    Nobody is reading this thread right now.
AW: PCTV Broadway

Hallo an alle Streamingbegeisterten!
Meie ersten Versuche die Datei mit den Settings zu finden und zu bearbeiten, ist mächtig in die Hose gegangen.

Wo hast Du die Daten gefunden und bearbeitet?
Mit Telnet direkt im Filesystem?

Oder hast Du Dir ein Backup gezogen, bearbeitet und wieder eingespielt?

Wenn man sich die "Channels.db" aus dem Backup ansieht,
sieht der Aufbau recht plausibel aus.
Eventuell keinen neuen Eintrag hinzufügen, sondern einen vorhanden Sender abändern.

Code:
# i<id>:n<name>:m<modulation>:f<frequency_kHz>:b<bandwidth>:
# p<polarity>:s<symbolrate>:o<outerfecrate>:d<diseqcId>:
# O<originalNetworkId>:T<transportStreamId>:S<serviceId>:
# L<lcn>:C<major>.<minor>:X<scrambled>:W<width>:H<height>
Version=1
NextId=1078
i1:f10743750:pH:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1051:S28721:b8000:a6;192;1:q50:Q14:ntagesschau24
i2:f10743750:pH:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1051:S28722:b8000:a6;192;1:q50:Q14:nEinsfestival
i3:f10743750:pH:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1051:S28723:b8000:a6;192;1:q50:Q14:nEinsPlus
i4:f10743750:pH:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1051:S28724:b8000:a6;192;1:q50:Q14:narte
i5:f10743750:pH:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1051:S28725:b8000:a6;192;1:q50:Q14:nPHOENIX
i6:f10743750:pH:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1051:S28726:b8000:a6;192;1:q50:Q14:nTest-R
i7:f10773250:pH:m8psk:s22000:o5_6:N1:T1053:S21100:b8000:a6;192;1:q47:Q13:nANIXE+HD
i8:f10773250:pH:m8psk:s22000:o5_6:N1:T1053:S21103:b8000:a6;192;1:q47:Q13:nQVC+HD
i9:f10773250:pH:m8psk:s22000:o5_6:N1:T1053:S21104:b8000:a6;192;1:q47:Q13:nHSE24+HD
i10:f10773250:pH:m8psk:s22000:o3_4:N1:T1053:S21111:b8000:a6;192;1:nASTRA+Portal
i11:f10788000:pV:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1054:S30355:b8000:a6;192;1:q50:Q14:nTAQUILLA+X
i12:f10788000:pV:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1054:S30359:b8000:a6;192;1:q50:Q14:nTAQUILLA+X
i16:f10847000:pV:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1058:S30102:b8000:a6;192;1:q41:Q13:nC%2b+RADIOS
i17:f10847000:pV:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1058:S30108:b8000:a6;192;1:q41:Q13:nC%2b+PORTADA
i18:f10847000:pV:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1058:S30116:b8000:a6;192;1:q41:Q13:n~P.10847000.30116
i19:f10847000:pV:mqpsk:s22000:o5_6:N1:T1058:S30118:b8000:a6;192;1:q41:Q13:n~P.10847000.30118

Und das Backup wieder als tar packen, und einspielen.
Hat das schon jemand getestet?



Gruß

Marcel
 
AW: PCTV Broadway

Hier noch eine Zusatzinfo vom PCTV Support:

"Im Heimnetz folgende URL aufrufen und als m3u abspeichern.

<hostname>&profile=<profile>&caching=<caching>



Ich bekomme da immer nur die Meldung "Die Webseite wurde nicht gefunden" :emoticon-0121-angry

Meine BroadwayBox hat die lokale IP: 192.168.2.20

Und hier mein Link:

http://192.168.2.20/TVC/user/data/tv/channels.m3u?hostname=broadway.box&profile=flv.500k.LR&caching=800


Wo ist der Fehler?


So, war jetzt noch einmal per Telnet auf meiner Box (aktuelle Firmware).

Code:
admin@broadway /var/www/TVC # ls

uiCompact   
swf         
js          
img         
common
ui          
lang        
index.html  
css

Da gibt es kein "user" Verzeichnis im Webserver-Root. :emoticon-0122-itwas



Gruß

Marcel
 
AW: PCTV Broadway

Hi @all,

Vielleicht noch ne kleine Hilfe für XBMC und VLC Freunde:
Die Sender bekommt ihr per json auf der URL: aufgelistet (sehr unübersichtlich halt).

Weil bei meiner Box gerade der DLNA Server rummuckert, kann ich diesen per XBMC nicht mehr ansteuern.
Bin aber darauf gestoßen dass man auch Streaming-Files, so genannte strm Dateien im XBMC (und auch VLC und Co) öffnen kann. Das sind letztendlich pure Textdateien die man mit dem 0815 Editor anlegen kann.
Ich hab z.B. auf meinem NAS nen Ordner TV in dem ich diese *.strm Dateien abspeichere. Der ist dann am XBMC angebunden.
Für RTL sieht so meine RTL.strm File so aus (Ich verwende flv und 2k/s):

Da ich keine Lust hatte die Sender die ich brauche aus dem json File rauszusuchen, hab ich hier mal ein kleines PERL Script geschrieben, was mir aus der "channellists.json" im gleichen Ordner alle Sender raussucht und diese dann alle in einem (von mir vorher erzeugtem Unterordner "Channels") als solche strm Dateien abspeichert.

get_chan.pl

#!/usr/bin/perl
$file = 'channellists.json';
open(SOURCEFILE, $file);
while($line = <SOURCEFILE>) {
while ($line =~m/{(.*?)}/g) {
my $result = "$1\n";
$result =~m/(\d+)/;
my $channel = $1;
$result =~m/.*"(.*?)"/;
$channame = "$1";
$channame .= ".strm";
$chanurl = "http://URL-ZUR-BOX/TVC/Preview?channel=".$channel."&profile=flv.2000k.HR";
unless (open TARGETFILE, '>' ."Channels/".$channame) {
die "\nUnable to create $channame\n";
}
print TARGETFILE $chanurl;
close TARGETFILE;
print "$channame\n";
}
}
close SOURCEFILE;

Kann man vielleicht noch schöner machen, erfüllt aber seinen Zweck. In der Variable $chanurl müsst ihr noch die URL an eure anpassen. Auch müsst ihr vorher noch evtl kruden Sonderzeichen in channellists.json entfernen (bei mir war das nur einige Sender mit einem "/" im Namen) - per Editor Suchen/Ersetzen gehts recht easy. Oder ihr baut halt noch nen fix ins Perl ein. Dazu hatte ich jetzt aber auch keine Lust mehr.

Wenn ihr das Script ausgeführt habt, findet ihr dann im Channels Ordner alle möglichen Sender Dateien und könnt euch die von euch benötigten wie ihr wollt raussammeln.

Vielleicht findet ja jemand die URL vom channellists.json der Favoriten, da grenzt man dann die Ausgabe auch noch bisschen aufs relevante ein ;-)

Viel Spaß und viele Grüße,
DinkDonk
 
Bin totaler Neuling auf dem Gebiet.
Wollte mir jetzt auch so eine PCTV Broadway Box bei Mediamarkt zulegen um mit meinem Receiver im ganzen Haus die Kanäle zu streamen.
Da der Receiver aber nur https-ts format liest und kein MPEG, wollte ich so ein
ein Script schreiben, welches ein MPEG-Format in ein http-ts format umwandelt. Gibt es so ein script schon?
Ist das im Prinzip überhaupt möglich?

Gruß, Volker
 
AW: PCTV Broadway

Hi,

welche Erfahrungen in Richtung Qualität hast du mit XBMC und der Broadway?

Danke
 
AW: PCTV Broadway

Hallo
hat es ihrgend einer schon geschafft verschlüsselte programme mit dem PCTV in der senderliste anzeigen zu lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCTV Broadway

Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen ob die Receiver VU+, Cloud IBox (Roxxs HD1), Unibox HD1 bzw. andere Receiver mit mips CPU und incl. Enigma mit dem Broadway IR-Sender zusammenarbeiten. Möchte einen der Receiver per Cinchkabel an die PCTV anschließen und zum Streamen via Internet nutzen. Also ein Umschalten der Sender aus der Ferne sollte dann möglich sein.
Bei der Dreambox funktioniert das Umschalten der Sender über den mitgelieferten IR-Sender der Broadway ja leider nicht.
Das sich die Dreambox über das WEB-Interface umschalten lässt ist mir bekannt, das möchte ich aber nicht.
Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Gruß made
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCTV Broadway

Hallo zusammen, an alle die Problem damit haben ihr Xperia z Tablet mit dem Broadway HD-S2 zu verbinden. Ich habs gelöst. *freu :)
man kann im Broadway den DLNA aktivieren und diese App installieren.
Mit Broadway Firmware 3.2 können Sie den DLNA Server in der Broadway Starten und dann mit Smart TV Fernsehern oder mit der App



dann in der App unter den UPNP Tweaks auf 20s stellen.
unter Devises die Devises Libraries auf Broadway-DLNA aktivieren.
Librarie All tv channels oder Favoriten anwählen.

die App VLC Player installieren.

und diesen dann anwählen. ...fertig
... bis auf ARD hd und ZDF hd laufen bei mir alle.

Bandbreiten kann man beim broadway und in der dlna App noch varieren.
-----------

gesendet von meinem SONY Xperia Z Tablet
 
AW: PCTV Broadway

Hier gibt es eine neue Firmware (V3.3.1120) ... Jemand Unterschiede zur bisherigen Version gefunden?

 
AW: PCTV Broadway

Hi,

die Firmware läuft ganz gut auf meiner Box.
Damit funktioniert jetzt auch der DLNA Server mit meinem Tablet.

Gruß

Marcel
 
AW: PCTV Broadway

Hi,

Mich würde auch das CS mit der Box intressieren. Eine Senderliste mit verschlüsselten Programmen habe ich bereits in der Box.
Bei den verschlüsselten Sendern erscheint eine Meldung "Sender nicht verfügbar. Alle Ressourcen der Servers sind in Gebrauch."
Das Os*am für die Box kompilieren gelang mir nicht. Könnte mir jemand das Os*am zukommen lassen.


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCTV Broadway

Wie bekommt man denn die verschlüsselten Programme in die Senderliste? Ein "getuntes" Backup verweigert die Kiste und direkt im Flash editieren trau ich mich nicht nach den negativen Berichten ein paar Seiten vorher. Ich hab vor ner weile mal nachgesehen, ob man irgendwo die Suchparameter der PCTV selbst ändern kann, hab aber auch nix gefunden. Momentan warte ich auf Antwort vom PCTV Support, aber da verspreche ich mir auch nicht viel.
 
AW: PCTV Broadway

Ich ersetzte die gesamte Senderliste.
Als Basis dient eine aus dreamboxEdit exportierte Senderliste. Eine in Delphi geschriebene Soft wandelt die Senderliste um.
Auf einen USB-Stick kopieren und mit cp -f -p /media/origin-sda1/AstraChannels.db /etc_ro/pctv/settings/Channels.db die Senderliste der Box ersetzen.
Mit Einstellungen sichern und wiederherstellen wird die neue Senderliste übernommen.

mfg
 
AW: PCTV Broadway

Hallo
Dank Konsultino ist es ja nun möglich verschlüsselte programme in die senderlist einzufügen!
Hat jemand jetzt schon eine lauffähige oscam verson gefunden oder ein cccam cliend auf den PCTV geschafft zu installieren
wenn ja meldet euch bitte mal.
 
Zurück
Oben