Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Pay-TV-Sender von RTL fliegen von der Sky-Plattform

Ob das wirklich aus den Wünschen der Sky-Zuschauer gemacht ist? Weil sich Sky und RTL nicht auf eine weitere Zusammenarbeit verständen konnten, fliegen die Pay-TV-Sender der Mediengruppe im Juli aus dem Portfolio. Ein Verlust für die Plattform...

Sky dünnt das Angebot seiner Partnersender weiter aus - und zwar spürbar. Denn ab Mitte Juli werden mit RTL Crime, RTL Passion und RTL Living gleich drei Sender nicht mehr auf der Pay-TV-Plattform vertreten sein, die seit Jahren fester Bestandteil waren. Bezüglich einer weiteren Einspeisung seien die Mediengruppe RTL Deutschland und Sky Deutschland zu keiner Einigung gekommen, erklärten beide Unternehmen am Mittwoch. Ab dem 17. Juli endet daher die Verbreitung.

"Wir bedauern es sehr, dass unsere Sender RTL Crime, RTL Passion und RTL Living, die zu den beliebtesten und meistgesehenen Pay-TV-Kanälen in Deutschland und Österreich gehören, ab dem 17. Juli 2018 nicht mehr über Sky zu empfangen sind", sagte Klaus Holtmann, Bereisleiter Digitale Spartenkanäle der Mediengruppe RTL Deutschland. "Leider konnten wir trotz intensiver Bemühungen keine kommerzielle Einigung über die Fortführung der Kooperation erzielen."

In Köln verweist man darauf, dass die drei Sender in Deutschland weiterhin bundesweit von nahezu jedem Kabel- und IPTV-Haushalt zu empfangen sind. Für das Sky-Angebot ist das Aus der Kanäle ein echter Verlust, hatte RTL in der Vergangenheit doch regelmäßig in attraktive Programme investiert. Spannung verspricht vor allem "M - Eine Stadt sucht ihren Mörder" mit Moritz Bleibtreu, Udo Kier, Lars Eidinger, Verena Altenberger und Sophie Rois. Die erste eigenproduzierte Serie von RTL Crime soll schon bald ihre Premiere feiern. Hinzu kommen der US-Hit "The Handmaid's Tale" sowie "The Sinner", "Gunpowder" und "The City & The City".

In der jüngeren Vergangenheit hatte sich Sky immer wieder von langjährigen Partnersendern getrennt. Die Liste ist inzwischen lang und umfasst etwa AXN, ProSieben Fun, Sat.1 Emotions, kabel eins Classics und Goldstar TV. Erst vor wenigen Tagen war zudem bekannt geworden, dass auch Sport1+ nur noch bis Ende Juni über Sky zu empfangen sein wird. Jetzt müssen auch die drei Pay-TV-Sender von RTL weichen.

Dass mit Spiegel TV Wissen im Juli zur Abwechslung mal wieder ein neuer Partnersender ins Portfolio aufgenommen wird, dürfte für viele Abonnenten nur ein schwacher Trost sein. Der neue Sky-Slogan "Gemacht aus deinen Wünschen" - er ist zumindest mit Blick auf die Partnersender-Strategie wohl nicht ganz zutreffend.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; dwdl
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hab mal über die Internetseite von RTL Crime die Jungs und Mädels da angeschrieben ob man da nicht eine Einigung mit HD+ finden könnte, um auch weiterhin die Satellitenzuschauer erreichen zu können. Ich male mir zwar keine großen Hoffnungen aus, dass der Vorschlag umgesetzt wird, aber einen Versuch ist es allemal wert gewesen :rolleyes:
 
Tja da will wohl Disney diese sender nicht mehr haben hehe. Da ja Disney Sky gehört jetz. so wie ich Gehört habe
 
Ich hab jetzt HD+ angeschrieben und den Vorschlag gemacht dass sie die weggefallenen Sender von Sky aufnehmen sollen. Kann man ja per zubuchbarer Option machen wie bei Eurosport.
 
Wenn es so weiter geht mit Sky. Kann es passieren. Das die ganze bl nur Bei Sky oder Eurosport gibt. Und die El bei dazn bleibt .und die cl weiter aufgteil bleibt. Oder es komt noch ein Dritter Anbieter. Oder Cl geht nach HD+ so das HD + eigene Sender produziert
 
BL belassen, den rest ausschalten.

Cau Adas
 
So, hab sehr schnell Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr XXX,


vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bedauern es auch sehr, dass wir nicht länger im Sky-Angebot enthalten sind. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir über zukünftige Plattformpartner keine Auskunft geben können. Alle unsere Empfangswege finden Sie jederzeit auf unserer Webseite unter: https://www.rtl-crime.de/cms/empfang.html


Mit freundlichen Grüße
Ihr RTL Crime Team


Ich hatte zwar nicht nachgefragt ob in Zukunft ein alternativer Empfang über Satellit wieder möglich sein wird (ich hatte nur eingeworfen, das HD+ für viele Sky-Kunden ebenfalls infrage käme), aber anscheinend machen sie sich bei RTL diesbezüglich Gedanken - immerhin spricht man von zukünftige Plattformpartner und schließt es nicht von vornherein aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
HD+ müsste bei uns in Deutschland genau dasselbe machen, was "HD Austria" in Österreich mit dem Paket "Plus Austria" macht. Dort einfach alle Sender reinpacken, die bei Sky gescheitert sind oder nie dort waren und dieses dann als zusätzliches Paket über die HD+ Karten vertreiben.
Dass das ganze funktioniert, sehen wir ja in Österreich... warum sollte es in Deutschland anders sein?
 
HD+ Verwendet zum Glück noch kein pairing wie ich weiß. Dewegen funktioniert das noch Gut ohne zwangsreciever. Und einer Linux Box wie vu . Einfach HD+ Karte im kartenschacht ohne modul . Musste funktioniern
 
[OT ON]
im Bereich SCs ist einiges möglich. Hängt ab von SC-OS
[OT OFF]

Eine Verlagerung der bei Sky ausgedienten Sender auf eine SAT-Plattform wäre wünschenswert. Könnte auch als Option zubuchbar sein.
Wäre eine Überlegung wert.;)
 
Ist für mich verkraftbar. Sender mit den RTL Buchstaben davor, sehe ich sowieso bedenklich. Und zum Glück sind AXN, Sat.1 Emotions, kabel eins Classics auf AustriaSat verfügbar. Ab und zu läuft da was zum anschauen.
 
Zurück
Oben