Hoffe es passt hier rein. Ich würde gerne zu hause einen AirPrint Server betreiben. Das ist mit CUPS ja scheinbar möglich. Nun wollte ich fragen, ob jemand das schon betreibt und kann mir was über die Auslastung sagen. CUPS soll ja sehr ressourcenlastig sein. Ich möchte nicht das mein HomeCS irgendwie beinträchtig wird, nur weil ich ab und zu mal was mit AirPrint drucken möchte.
Da IPC und oscam kaum Ressoucen verbraucht, sollt das kein Problem darstellen. Probier es einfach aus. Ich selber nutze kein Air Print.
Wenn es nicht reicht, kannst Du noch die Hardware aufrüsten auf Banana PI (Dualcore 1.2GHz) oder gleich auf Odroid U3 (Quatcore 1.7GHz).
MfG
Hie mal die CPU-Last bei meinem Marsboard A20 (ähnlich Banana PI).
[h=2]CPU Frequence[/h]
Current
Max
Min
120 MHz
120 MHz
120 MHz
Kernel Information:
Linux A20 3.4.61+ #2 SMP PREEMPT Mon Sep 16 13:38:46 EEST 2013 armv7l