Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Panorama View auf MN 7.3.5 build 577?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kbueschel

Newbie
Registriert
10. Dezember 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,
Ich bin neu hier und hab da mal eine Frage!
Bin im besitz eines Navigon 7210 mit MN 7.3.5 build 577 und möchte da
Panorama View einbinden.
Hab hier schon einiges gelesen aber steig da nicht so ganz durch.
Könnte mir einer von euch verraten wie ich das genau machen muß.
Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panorama View auf MN 7.3.5 build 577?

Danke für die schnelle Antwort, ich habe den MN 7.4.2 schon drauf gehabt und mus sagen er gefällt mir nicht so wie der 7.3.5
Bei der 7.4.2 werden nich so viele Straßennahmen und Symbole angezeigt, die Zielflagge taucht erst im letztem moment auf. das gefällt mir an der 7.3.5 besser und wollte das ganze mit PV 3D etwas aufmotzen. Aber vielleicht gibt es für die Straßennahmen,Symbole und Zielflagge ja auch eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panorama View auf MN 7.3.5 build 577?

Wie gesagt, PV läuft erst ab 7.4!
Du kannst die 7.4.2 ja mal mit dem OldMapdrawer versuchen. Das ist dann zwar ohne PV aber evtl. ist die Ansicht ähnlich der 7.3.5 und du kannst trotzdem auf die restlichen Funktionen der 7.4.2 zugreifen.

In der Usersettings.xml den Wert

<OldMapDrawer>0</OldMapDrawer>

ändern in

<OldMapDrawer>1</OldMapDrawer>
 
AW: Panorama View auf MN 7.3.5 build 577?

Das ist ja schon mal nicht schlecht das man den Old Map Drawer an und aus schalten kann, aber geht das, das man einen Eintrag in den Einstellungen hat und nich jedes mal die Karte raus machen mus?
 
AW: Panorama View auf MN 7.3.5 build 577?

Das geht schon, aber auch nicht ohne Haken:
In der nähe von <OldMapDrawer>0</OldMapDrawer> steht auch der Developer Mode

<DevModeState>1</DevModeState>

Den mußt du glaub ich auf 1 stellen. Dann hast du in deinem Einstellungsmenü zusätzliche Einträge, wo du den Oldmapdrawer de/aktivieren kannst.
Der Nachteil ist, das dabei auf deiner SD-Karte *.old Dateien produziert werden. Die sind zwar glaub ich nur wenige byte groß, lassen das Ganze über einen längeren Zeitraum unübersichtlich werden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…